+40 vs. Kirchheim: Der Saisonstart kann kommen!

Category News Date 2025-09-16 MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Bozic Estriche Knights Kirchheim 110:70

Babacar Sane sorgt per Dunk für das spielerische Highlight der Saison-Vorbereitung. Foto: Sascha Walther / Eibner.

Für die MHP RIESEN Ludwigsburg endet die PreSeason mit einem 110:70-Sieg gegen die Bozic Estriche Knights Kirchheim, respektive mit einer 4:1-Bilanz. Gegen den ProA-Ligisten sind die Schwaben nur im ersten Viertel etwas schwächer, dominieren sonst an beiden Seiten des Parketts. Fünf RIESEN scoren zweistellig, Elijah Hughes wird bei seinem Comeback mit 22 Punkten direkt zum Topscorer.

Am Ende eines sehr schnellen, äußerst sehenswerten Duells in der Rundsporthalle steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg ein weiterer Testspielsieg. Konkret ist der 40-Punkte-Erfolg gegen Kirchheim der vierte im fünften PreSeason-Spiel, der letztlich zu keiner Zeit gefährdet war und den anwesenden ehrenamtlichen Helfern allein aufgrund dreier Dunks von Babacar Sane, Keeshawn Kellman und Brandon Tischer viel Freude bereitete. Die 40 Minuten bringen darüber hinaus mehrere hilfreiche Erkenntnisse mit sich, die zumeist positiv daherkommen.

Cheftrainer Mikko Riipinen ist folgerichtig zwar einverstanden mit dem Gesehenen, nicht aber vollends zufrieden: „Wir haben heute an vielen Dingen defensiv gearbeitet, was manchmal gut und manchmal etwas schlechter geklappt hat. Gemessen am Gegner hätten wir heute besser sein müssen. Gleichzeitig sind wir einem Punkt an dem wir viele Minuten an viele Spieler geben, die sich alle in der PreSeason beweisen können. Wie eng die Rotation in der Saison sein wird, wird sich dann zeigen. Aber es ist wichtig für unser System, speziell für unsere jüngeren Spieler, Zeit auf dem Parkett zu haben. Auch wenn wir dabei vielleicht etwas ins Minus gehen. Sie müssen die Chancen haben, sich zu zeigen. Zudem: Mit Ausnahme von Johannes [Patrick] hat jeder heute gescort. Das ist unabhängig vom Gegner unser Stil: Den Ball zu teilen, viele Jungs zu haben, die scoren können. Der Gegner ist mir dabei aber nicht so wichtig. Mir geht es eher darum, wie wir reagieren, worauf wir uns konzentrieren. Heute haben wir uns auf viele Dinge konzentriert, was gut war. Die easyCredit BBL ist natürlich dann aber nochmal ein deutlich anderes Level.“

Dieses Level müssen und werden die Schwaben ab sofort im Pflichtspielbetrieb beweisen müssen. Bekanntermaßen geht’s zunächst doppelt nach Frankfurt und in Hessen am kommenden Mittwoch (24.09.; 18:30 Uhr) los.

Bemerkens- und beachtenswert sind, im Hinblick auf die komplette Saison-Vorbereitung, mehrere Dinge (auf die in den kommenden Tagen weiter eingegangen wird). Beachtlich für das Kirchheim-Match-Up sind es derer drei:

Ludwigsburg ist offensiv ins Rollen gekommen: Erneut durchbrechen die MHP RIESEN die 100-Punkte-Marke, treffen gegen die Bozic Estriche Knights 55% von Downtown. Elijah Hughes bleibt bei seinem Debüt nach verletzungsbedingter Zwangspause komplett ohne Fehlwurf. Der 27-Jährige trifft alle sieben Feld- und alle drei Freiwürfe – und markiert insgesamt 22 Zähler.

Das Verhältnis von Assists, Turnover und Steals wird richtig gut: 20 gespielte Vorlagen, 11 direkt erzwungene Ballverluste und selbst nur insgesamt 11-fach das Spielgerät verloren. Ludwigsburg macht allein 21 Punkte im Fastbreak und 20 aus zweiten Wurfgelegenheiten.

Babacar Sane illustrierte sein Fähigkeiten-Repertoire erneut in herausragender Allround-Manier: 19 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists, 1 Steal und 1 Block sind beachtlich… sein Dunk über Nick Spinoso in der 25. Spielminute lässt alle Zahlen dennoch klein wirken.

zum kompletten Boxscore

Für Ludwigsburg spielten: Elijah Hughes 22 Punkte, Babacar Sane 19 / 6 Rebounds, Keeshawn Kellamn 18, Tray Buchanan 17, Stefan Smith 10 / 5, Yorman Polas Bartolo 7, Brandon Tischler 6 / 5, Jonas Wohlfarth-Bottermann 3 / 5, Lenny Anigbata 3, Lukas Modic 3, Julis Baumer 2 und Johannes Patrick.

Für Kirchheim spielten: Tyrel Morgan 19 Punkte, Nico Bretzel 16 / 6 Rebounds, Nick Spinoso 14 / 5, Lucas Mayer 14, Gian Aydinoglu 3, Phillip Russell 2, Nil Failenschmid 2 und Aeneas Jung.

Back