Die Liga des Welt- und Europameisters live erleben!
Jetzt Dyn für 5,00 Euro sichern

back to practice

Category News Date 2025-08-05

first of many: Ludwigsburg startet als erster Klub in die PreSeason. Foto: Sascha Walther / Eibner.

Es geht wieder los: Mit einer zweieinhalbstündigen Einheit in der Kugelberghalle sind die MHP RIESEN Ludwigsburg in die Saison-Vorbereitung gestartet. Unter der Ägide von Headcoach Mikko Riipinen ging’s dabei direkt ans Eingemachte. Dynamik, Akribie und Fokus standen ab der ersten Aktion im Mittelpunkt und fünf Spieler ebenso wie der Spaßfaktor gesondert im Fokus.

15 Spielern und vier Trainer waren am Dienstag in Hoheneck vor Ort, 15 Spieler und vier Trainer sich nach einer äußerst intensiven Einheit einstimmig einig: Das hat A) Spaß gemacht, war B) für einen Trainingsauftakt äußerst intensiv und C) eine gute Basis für die kommenden Tage, Wochen und Monate. In denen sich die Gelb-Schwarzen Großes vorgenommen haben, zunächst geht’s aber um die ersten Schritte. Das erste gemeinsame Training, die erste gemeinsame Einheit, das erste Beisammensein. Ein Anfang.

Cheftrainer Mikko Riipinen bilanziert: „Es war ein energiegeladener und aufregender Start. Die Spieler haben hart gearbeitet und Energie in das Training gesteckt. Alle von uns kamen gut vorbereitet und mit einer guten Einstellung. Die Bindungen zwischen allen im Team haben ihre ersten Schritte getan. Jetzt ist es am wichtigsten, dass wir die Messlatte, die wir uns in Bezug auf harte Arbeit, Energie und das Engagement für die Aufgabe und das, was wir sein wollen, gesetzt haben, beibehalten. Wir müssen jeden Tag voll ausnutzen und bei jeder Übung einen Schritt nach vorne machen.“

Der 37-Jährige kam selbst am Montag aus Södertälje vom Trainingslager der schwedischen Nationalmannschaft nach Süddeutschland und wird bis Donnerstag das Mannschaftstraining verantworten, ehe er mit ‚Sverige‘ gen Vorbereitungsspiele nach Polen und Portugal aufbrechen wird.

Mit vor Ort und soweit möglich integriert waren Booker Coplin, Brandon Tischler und Julis Baumer. Während der US-Amerikaner seit März ausfällt, aber bereits weit fortgeschritten im Aufbautraining ist, zogen sich Tischler (A2-) und Baumer (U18-Nationalmannschaft) kleinere Verletzungen im Dienste Deutschlands zu. Das Trio muss zunächst noch kürzertreten, wird im Laufe der Vorbereitung aber wieder im Vollbesitz seiner Kräfte sein und schrittweise die Belastung gen 100% fahren.

Neuigkeiten gibt’s bezüglich zwei Akteuren: Einerseits im Negativen bei James Murray-Boyles. Der 28-Jährige war beim Trainingsauftakt nicht mit vor Ort und wird auch nicht für die Gelb-Schwarzen auflaufen. Mehrere medizinische Befunde sorgen dafür, dass der Vertrag des US-Amerikaners keine Gültigkeit erhält und Murray-Boyles in sein Heimatland zurückkehrt.

Riipinen sagt dazu: „Leider hat [der Medizin-Check] bei James eine gesundheitlich-medizinische Auffälligkeit hervorgebracht, die er genauer untersuchen und lösen muss. Es ist sehr bedauerlich, da er nicht einmal eine Einheit absolviert hat. Es ist aber auch sehr gut, dass wir diese Auffälligkeit gesehen haben und dass James nun die Chance bekommt, dieses Thema tiefergehend untersuchen und behandeln zu lassen. James ist ein wirklich guter Typ, der gut zu unserem Team gepasst hätte, aber seine Gesundheit hat Vorrang. Wir haben bereits damit begonnen, intensiv nach einem neuen Spieler für diese Position zu suchen.“

Im Positiven gibt’s auch Neuigkeiten: Maxwell Temoka ist, unabhängig von Murray-Boyles, neu in Ludwigsburg. Der 22-Jährige wechselt aus seiner Münchner Heimat und von den TSV Oberhaching Tropics in die Barockstadt. Ein ausführliches News-Update gibt’s in den kommenden Tagen, sobald alle Formalitäten dazu finalisiert sind. Auf alle Fälle ist der Big Man neu mit dabei und soll, wie auch Lukas Modic und Simon Feneberg, ein ProB-Leistungsträger und RIESEN-Doppellizenzler sein.

Weiteres zur allgemeinen Aufbruchstimmung: Philipp Schray und Tobias Volle sind fortan respektive weiterhin Teil des Staffs. Ersterer ist als Physiotherapeut neu mit dabei und letzterer nicht mehr in dieser Funktion, sondern als Athletik-Coach ein wichtiger Faktor im neuformierten Trainerteam Riipinens. Dieses hat sich für die kommenden Wochen viel vorgenommen, möchte fortan aber vor allem eines: loslegen! Gerne auch als erster Klub der easyCredit BBL.

Back