Ende gut, alles gut

Category News Date 2025-11-08 MHP RIESEN Ludwigsburg vs. EWE Baskets Oldenburg 65:59

Zwischen guter Laune und Ektase: Ludwigsburg feiert. Foto: Sascha Walther / Eibner.

Den MHP RIESEN Ludwigsburg gelingt gegen die EWE Baskets Oldenburg der dritte Sieg in Serie. Das Duell gegen die Niedersachsen ist geprägt von Fehlern sowie insgesamt 11 Führungswechseln und mündet in einem verdienten 65:59-Sieg, bei dem Johannes Patrick und Jonas Wohlfarth-Bottermann schlussendlich den Unterschied machen.

Die Duden-Definition des Wortes Arbeitssieg [ˈarbaɪ̯ˌtsiːk] lautet „nur mit Mühe errungener Sieg gegen einen eigentlich unterlegenen Gegner“. Und schlussendlich beschreibt dieser Ausdruck die 40 Minuten gegen Oldenburg sehr treffend. Ohne Stef Smith (Aufbautraining nach Wadenverletzung), ohne Toms Skuja (Verletzung nach 13:33 Minuten Einsatzzeit) und nur zeitweise mit Tray Buchanan (Foulprobleme) war das Ludwigsburger Spiel zunächst eher unansehnlich (7:2 / 7:9 / 8:13 / 13:20) und ab dem zweiten Spielabschnitt eine ausschließlich vom Einsatz geprägte Partie.

Doch die Gelb-Schwarzen fanden Mittel und Wege, um in der erneut mit 4.000 Zuschauern ausverkauften MHPArena mit zunehmender Spieldauer tonangebend zu sein. Zunächst waren es Buchanan und Elijah Hughes, die offensiv für Entlastung sorgten, zumeist aber das Kollektiv und zweite, dritte und vierte Wurfgelegenheiten im gewonnen Rebound-Duell [49:39], die ein ausgeglichenes Duell in Richtung MHP RIESEN drehten (34:33, 20. Spielminute).

Bruder-Duell mit wenigen Highlights und einem emotionalen Sieger

Foto: Sandy Dinkelacker / Eibner.

Nach der Halbzeitpause war das Geschehen weiterhin eng, nun aber mehr nach Ludwigsburger Gusto. Angeführt von Brandon Tischler, der im Duell gegen seinen Zwillingsbruder Nicholas viel versuchte, insgesamt aber etwas glücklos agierte, standen die Barockstädter defensiv sehr stabil. Auf Basis der mehr und mehr konsolidierten Führung setzten sie sich immer wieder ab, zweistellig wurde es aber nie (63:54).

Während Oldenburg sich mal mehr und mal weniger intensiv gegen die drohende Pleite stemmte, waren die Hausherren mit Einsatz, Kampfgeist und Moral zur Stelle – und dahingehend auch richtig gut. In diversen Situationen fehlte auch weiterhin das Wurfglück [32 FG%], doch die Schützlinge von Mikko Riipinen blieben Herr(en) der Lage. Der eingewechselte Johannes Patrick, der nimmermüde Jonas Wohlfarth-Bottermann und alle weiteren RIESEN, darunter auch Yorman Polas Bartolo und Booker Coplin, gaben kämpferisch minutenlang ihr Bestmögliches. Das sollte genügen und die Basis für den dritten Erfolg in Serie bilden.

Der 65:59-Sieg wurde, gerade aufgrund der großen Moral und des immensen Einsatzes, ebenso wie die vorangegangen, deutlich offensivstärkeren Erfolge gegen Ulm und Weißenfels, ausgelassen gefeiert – und lässt die MHP RIESEN Ludwigsburg aus der Top-8 in die Top-6 klettern.

Diese Platzierung wird in den kommenden 14 Tagen erst einmal Bestand haben. Die nächste Challenge in der easyCredit BBL gibt’s für Ludwigsburg erst Ende des Monats. Dann sind die Schwaben in Hamburg (22.11.; 16:00) gefordert.

Stats

Für Ludwigsburg spielten: Tray Buchanan 15 Punkte / 5 Rebounds, Elijah Hughes 13 / 6, Keeshawn Kellman 9 / 6, Jonas Wohlfarth-Bottermann 8 / 10, Brandon Tischler 6, Yorman Polas Bartolo 6, Booker Coplin 3, Johannes Patrick 3, Babacar Sane 2 und Toms Skuja.

Für Oldenburg spielten: Chris Clemons 11 Punkte, Michale Kyser 10, Nicholas Tischler 10, Filip Stanic 9 / 7 Rebounds, James Woodard 8 / 6, Eral Penn 4, Brian Fobbs 4, Seth Hinrichs 3 / 6 und Dakarai Tucker.

Statements

Predrag Krunic | Headcoach EWE Baskets Oldenburg
"Gratulation zum Sieg an die Ludwigsburger Mannschaft. Letztendlich ein verdienter Sieg. Das war heute ein Spiel, in dem beide Mannschaft viel Kraft investiert haben, besonders in der Verteidigung. Von beiden Seiten war es intensiv. Für die Chance, hier in Ludwigsburg zu gewinnen, hätten wir besser treffen müssen [37 FG%]. Heute haben wir von draußen [7/31] nicht gut getroffen. Die Jungs haben gut gekämpft und versucht, das Spiel zu gewinnen. Am Ende war es aber nicht genug. Dazu haben wir zu viele Offensivrebounds [15] von Ludwigsburg zugelassen. Damit war es schwer, heute zu gewinnen. Am Ende waren es ein knappes Spiel und ein paar Punkte zu viel auf Ludwigsburger Seite. Nochmal: Verdienter Sieg, herzlichen Glückwunsch."
Mikko Riipinen | Headcoach MHP RIESEN Ludwigsburg
"Glückwunsch an unsere Fans und jeden, der hart in unserem Klub arbeitet, um diesen Sieg zu ermöglichen. Es ist eine großartige Atmosphäre gewesen, die uns heute geholfen hat. Es war sicherlich kein schönes Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir Highscore-Spiele haben und gutes Momentum kreieren können. Das war ein wichtiger Schritt für uns: Heute ein Spiel mit zu closen, bei dem kleine Details den Unterschied machen. Ich glaube nicht, dass wir ein großartiges Spiel gemacht haben. Aber ich bin stolz über unsere Mentalität und unsere Energie miteinander. Ich mag es generell nicht, einzelne Spieler hervorzuheben. Allerdings hatten Johannes Patrick und Jonas Wohlfarth-Bottermann heute herausragende Anteile in entscheidenden Momenten. Manchmal sind es sie, nächstes Mal sind es andere – und das ist so, wie wir das als Team haben möchten."