Gute Leistung, knappes Ergebnis, erste Auswärtsniederlage

Category Jugend & Nachwuchs Date 2025-11-09

Die Übersicht stimmt, die Leistung auch, das Ergebnis nicht. Foto: Quirin Schweizer.

Am 8. Spieltag der ProB Süd muss die Porsche Basketball-Akademie die erste Auswärtsniederlage verkraften. Beim 70:82 in Speyer agieren die Ludwigsburger zwar lange Zeit sehr gut, bekommen die Ahorn Camp Baskets aber nicht endgültig gestoppt. Die Pfälzer behalten die Nerven, Ludwigsburg konnte sich für eine gute Leistung aber nicht belohnen.

Das dritte Top-Duell in Serie startete für Ludwigsburg mehrheitlich positiv: Mit Rückkehrer Lars Danziger und allen verfügbaren Doppellizenzlern starteten die Schwaben zwar faktisch als Außenseiter, sportlich aber exzellent. In allen Aktionen waren sie hellwach und den deutlich erfahreneren Speyrern absolut gewachsen. Uneigennützig ließen sie das Spielgerät rotieren (insgesamt 19 Assists), passten gleichzeitig auf dieses auf (12 Turnover) und sorgten sowohl für Korberfolge (38 FG%) als auch zweite Wurfgelegenheiten (14 Offensivrebounds).

Dem sehr teamdienlichen Ansatz standen die Ahorn Camp Baskets ihrerseits in nichts nach. Die Hausherren setzten ebenso wie Ludwigsburg x-fach Akzente in einer Partie, die hin und her wogte. Mit Oluwadamilola Ade-Eri und Christoph Rupp waren zwei Akteure gut, Dennis Diala mit einem Double-Double der beste Pfälzer. In Gänze war das Duell nur mit minimalen Vorteilen der blau-orange-weißen versehen, der sich im Verlauf kaum bemerkbar machte und die Zuschauenden sehr gut unterhielt (16:16 / 35:33 / 60:56).

Erst im vierten Viertel, als die Ludwigsburger den Versuch unternahmen, die Partie auf ihre Seite zu ziehen, war Fortuna ausschließlich auf Baskets-Seite: Die Khee-Rhee-Jungs mussten, trotz sehr guter Leistung, etwas abreißen lassen – was in Anbetracht der herunterlaufenden Zeit, Gegnerqualität und nachlassenden Kraft genügte, um die Entscheidung zu BBA-Ungunsten herbeizuführen.

So gut die Leistung auch war und so ärgerlich die Niederlage, ob der guten Leistung auch ist: Die Ludwigsburger stehen nunmehr weiterhin bei einer ausgeglichenen 4:4-Bilanz und sind vorerst und mit einer verzerrten Anzahl an Partien, Sechster.

Tabellarisch überholt wurden sie am Samstag von ihrem nächsten Gegner, den Fellbach Flashers. Diese gewannen am Samstag 92:83 in Leitershofen und gastieren am kommenden Freitag (14.11.) zum Derby in der Rundsporthalle.

Stats

Für Speyer spielten: Oluwadamilola Ade-Eri 17 Punkte / 6 Rebounds, Dennis Diala 13 / 11, Christoph Rupp 12 / 6, Oskar Humpert 11 / 5, David Aichele 9, Daryl Woodmore 8 / 5 Assists, Felix Angerbauer 7, Paul Stupperich 5 und Paul Peter Skiba.

Für Ludwigsburg spielten: Yohann Tchouaffe 17 Punkte / 5 Rebounds, Julis Bauer 13 / 5 / 7 Assists, Maxwell Dongmo Temoka 10 / 7, Marko Masic 10, Lars Danziger 6, Lukas Modic 6, David Engelhart 4, Simon Feneberg 4 / 6, Kenan Youdom, Josh Behrendt und Abdulhay Kömürkara.

Back