| BREAKING NEWS: Die Liga des Welt- und Europameisters | Jetzt Tickets und Dyn-Abo sichern |
Montag war solide bis gut, Mittwoch soll gut bis sehr gut werden. Foto: Andreas Ulmer / Eibner.
Das zweite Testspiel der Saison-Vorbereitung bringt für die MHP RIESEN Ludwigsburg den zweiten Sieg mit sich. Gegen die MLP Academcis Heidelberg feiert Cheftrainer Mikko Riipinen sein Debüt, die Gelb-Schwarzen einen überzeugenden 94:78-Sieg und damit einen gelungenen Wochenstart. Ebenjene Woche bringt weitere, nun internationale Duelle mit sich. Zunächst gastieren die Barockstädter in Antwerpen (10.09.; 17:00 Uhr), ehe am Samstag Prag (13.09.; 19:30 Uhr) anlässlich des Porsche BBA Season Openings in die Rundsporthalle kommt.
Die XXL-Woche der MHP RIESEN Ludwigsburg begann respektive beginnt mit sehr viel guter Laune: Denn gegen Heidelberg können sich die Schwaben sowohl vor als auch nach dem Duell über zahlreiche Positiv-Nachrichten freuen. Die da wären:
Mikko Riipinen ist zurück in Ludwigsburg und nun dauerhaft an der RIESEN-Seitenlinie und nicht mehr im Spagat mit den EuroBasket-Verpflichtungen Schwedens tätig. Die Wiedereingliederung des 38-Jährigen gelang leicht. Schließlich hatte Riipinen jede Einheit (digital) verfolgt und tagtäglich den Austausch zu Trainerstab und Spielern gesucht, sodass in der Rundsporthalle nicht „der Neue“ an der Seitenlinie stand.
Julis Baumer und Brandon Tischler sind zurück! Das Duo feierte, nachdem beide seit vergangenem Mittwoch zurück im Teamtraining sind, sein Comeback nach mehrwöchiger verletzungsbedingter Abwesenheit. Zur besseren Heranführung agierten beide Akteure mit Minutenrestriktion (Baumer: 09:41 Minuten / Tischler: 06:51 Minuten), die in den nächsten Tagen weiter reduziert und zum PreSeason-Ende endgültig aufgelöst werden soll.
Babacar Sane braucht sicherlich noch etwas Zeit, um in Deutschland und bei den Gelb-Schwarzen umfassend anzukommen, ist aber auch bereits jetzt schon, auf und neben dem Parkett, eine Bereicherung. In 19:49 Minuten Einsatzzeit markierte er 18 Punkte (55 FG%).
Lenny Anigbata setzt seine gute Entwicklung fort: Nachdem er gegen Crailsheim 13 Punkte (in 30:11 Minuten) markierte, waren es gegen Heidelberg zwar weniger, dafür überzeugte der 20-Jährige mit Allround-Exzellenz: Ein Plus-Minus-Wert von +27 war der weitaus beste im Duell gegen die Kurpfälzer.
Stef Smith (25 Punkte) und Tray Buchanan (16) finden ebenso wie Keeshawn Kellman (15) ihren Rhythmus. Alle drei scorten, wie schon im ersten Testspiel, zweistellig.
Die Defensive entwickelt sich: Nach einem sehr stürmischen und defensiv unkonzentrierten Beginn steigerten sich die Schwaben über die komplette Spielzeit. In drei der vier Abschnitte gelangen mehr als 20 Punkte, die Verteidigung machte dann das vierte Viertel (23:8) den Unterschied. Bemerkenswert: Ludwigsburger gewinnen mit einer 16-Punkte-Differenz, obwohl die Kurpfälzer 47% von jenseits der 6,75-Meter-Linie treffen.
Top-3-Scorer Ludwigsburg: Stef Smith 25 Punkte, Babacar Sane 18, Tray Buchanan 16, Keeshawn Kellman 15 / 5 Rebounds.
Top-3-Scorer Heidelberg: DJ Horne 22 Punkte, Mateo Seric 16 / 5 Rebounds, Marcel Keßen 10.
Foto: Andreas Ulmer / Eibner.
Infolge des heutigen Regenerationstrainings begeben sich die Schwaben auf ihre erste – und einzige internationale – Auswärtsfahrt. Am Mittwoch gastieren die Gelb-Schwarzen in Antwerpen. Das Duell bei den Windrose Giants soll der nächste Gradmesser des eigenen Leistungsvermögens sein und gleichzeitig die Abläufe in der Fremde prüfen, bekannt machen und verfestigen.
Das Duell in Flandern bringt ein Feature an ehemaligen Deutschland-Legionären mit sich: Headcoach Roel Moors (von 2019 – 2025: Bamberg, Göttingen und Bonn), Guard Elias Lasisi (2019 – 2024: Göttingen, Bamberg, Crailsheim, Heidelberg) und Forward Vincent Kesteloot (2022 – 2024: Heidelberg) kennen allesamt Ludwigsburg bestens. Das weitere Aufgebot der Belgier besteht aus nationalen Größen und aufstrebenden US-Amerikanern, die allesamt von der „Zielsetzung Basketball Champions League“ geeint sind. Ab 19. September tritt Antwerpen in der BCL-Qualifikation an und spielt im Erfolgsfall, dann ab Oktober ebenda oder im FIBA Europe Cup. Stichwort internationaler Wettbewerb: Von diesem ist Center Kevin Tumba nun zurück. Der 34-Jährige verpasste mit Belgien bei der FIBA EuroBasket in der Vorwoche denkbar knapp das Achtelfinale (2:3 Bilanz in Gruppe D) und komplettiert nun das Giants-Roster.
10. September: Testspiel @ Windrose Giants Antwerp
13. September: Porsche BBA Season Opening vs. USK Praha
16. September: Testspiel vs. Bozic Estriche Knights Kirchheim
24. September: Pflichtspiel-Auftakt / 1. Runde BBL Pokal @ SKYLINERS
Auf die Ludwigsburger wartet eine entsprechende Herausforderung, was zweifelsohne sehr gut und hilfreich für die nächsten Wochen sein wird. Gleichwohl werden die MHP RIESEN, wenig überraschend, nicht in Bestbesetzung antreten können. Für Elijah Hughes kommt das Gastspiel im Heylen Vastgoed Basket Campus noch zu früh. Der 27-Jährige erhöht bereits im Trainingsbetrieb wieder die Intensität und Belastung und wird voraussichtlich gegen Kirchheim (16.09.) sein Comeback feiern können, während bei Booker Coplin eine erneute Auffälligkeit am im Frühjahr lädierten Fuß auffällig wurde, die eine zeitlich noch nicht definierte Pause zur Folge hat. Wie auch die zuvor lädierten Akteure erhalten selbstverständlich auch die beiden US-Amerikaner die notwendige Zeit zur Rehabilitation. Überstürzt werden soll in der PreSeason nichts. Das Gute: Die Schwaben können direkt an ihrer Next-Man-up-Mentalität arbeiten und die bisher eingesetzten Akteure machten ihre Sache bereits exzellent.
Windrose Giants Antwerp vs. MHP RIESEN Ludwigsburg
Mittwoch, 10.09.2025, Tip-Off 17:00 Uhr
Heylen Vastgoed Basket Campus, Gasthuishoevestraat 71, 2170 Antwerpen-Merksem, Belgien