BREAKING NEWS: Die Liga des Welt- und Europameisters | Jetzt Tickets und Dyn-Abo sichern |
Erschöpfung und Freude liegen wahrlich nah beieinander: Die Saison beginnt. Foto: Thomas Kuhn.
Für die Porsche Basketball-Akademie hat das Wochenende eine sportliche Zäsur mit sich gebracht: Im letzten Testspiel der ProB-PreSeason kassieren Khee Rhee und sein Team am Freitag eine 67:75-Niederlage bei den io College Wizards in Karlsruhe. Tags darauf gelingt Branko Djurdjevic und der Oberliga-Crew dann der Start nach Maß in den Pflichtspielbetrieb. Gegen die Zuffenhausen 89ers gelingt im Derby ein 73:71-Erfolg.
Das abergläubische, viel zitierte musikalische Motto der misslungenen Generalprobe, die ein gutes Omen für die Premiere ist, ist definitiv älter als alle Spieler der Porsche Basketball-Akademie. Ungeachtet dessen und dem notwendigen Transfer von Musik zu Sport hat es auch beim Gelb-Schwarzen dieser Tage seine Berechtigung: Denn die Schwaben haben bei der Generalprobe im Karlsruher Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) am vergangenen Freitag in jederlei Hinsicht Verbesserungsnotwendigkeiten offenbart. Bei gut aufgelegten io College Wizards, immerhin Vize-Meister der 1. Regionalliga Südwest, waren die Ludwigsburger nur phasenweise auf der Höhe.
Die wenigen, offensivstarken Läufe sorgten für ein lange Zeit offenes Duell. Doch mit Ausnahme der Halbzeitführung (33:36, 20. Spielminute) waren die BBA’ler zumeist im Hintertreffen, erwischten gemeinschaftlich einen gebrauchten Tag und konnten die Minutenlimitierungen des RIESEN-Doppellizenz-Quartetts Lukas Modic, Maxwell Dongmo Temoka, Simon Feneberg und Julis Baumer sowie die Abwesenheit von David Engelhart (krank) und Abdulhay Kömürkara (Aufbautraining) nicht kompensieren.
Einzig Lars Danziger konnte nach dem Seitenwechsel überzeugen, die 67:75-Pleite aber auch nicht im Alleingang verhindern. Was zwar keinesfalls gute Laune, gleichzeitig aber viele Lehren mit sich brachte und die Vorbereitung auf den Saison-Start (28.09. @ Würzburg) konkretisieren wird. In Franken soll es dann – bei der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie – den ersten Sieg im ersten Spiel geben.
Den ersten Pflichtspielerfolg im ersten Duell im BBA-Kontext gab’s derweil bereits am Samstag. Beim Oberliga-Auftakt mussten die Ludwigsburger, betreut durch Branko Djurdjevic, personell viele Kompromisse eingehen, fanden schlussendlich aber einen Weg, um das Derby gegen Zuffenhausen zu gewinnen. Die weitaus bessere Crunchtime, Big Plays in dieser und ein And-One-Tip-In von Armin Pivac zwei Sekunden vor dem Buzzer waren ausschlaggebend für den Sieg gegen den amtierenden Landesliga-Champion (und demnach Aufsteiegr) aus dem Stuttgarter Norden.
Für Ludwigsburg spielten (im Test @ Karlsruhe): Lars Danziger 19 Punkte, Lukas Modic 10, Bink de Goede 8, Maxwell Dongmo Temoka 7, Kenan Youdom 6, Marko Masic 5, Simon Feneberg 5, Julis Baumer 4, Yohann Tchouaffe 2 und Daniel Mack 1.
Für Ludwigsburg spielten (bei OL1 vs. Zuffenhausen): Yohann Tchouaffe 26 Punkte, Omar Petlaca 14, Daniel Mack 11, Armin Pivac 8, Jonathan Knödel 7, Johann Cardoso Zies 6, Gabor Schuster 1, Matas Vilkius und Ben Thom.