| BREAKING NEWS: Die Liga des Welt- und Europameisters | Jetzt Tickets und Dyn-Abo sichern |
Bereit für eine neue Challenge: Traveon Amaru Buchanan. Foto: Coust Laurent.
Das Aufgebot der MHP RIESEN Ludwigsburg ist komplett! Knapp zwei Wochen vor dem Start in die Saisonvorbereitung (Mitte KW 32) haben die Gelb-Schwarzen Tray Buchanan und damit den zwölften sowie vorerst letzten Spieler im Hinblick auf die Spielzeit 2025/2026 unter Vertrag genommen. Der US-amerikanische Guard wechselt von Le Mans Sarthe Basket in die Barockstadt.
Orléans und Cholet, La Rochelle und Le Mans: Der Spielaufbau der MHP RIESEN Ludwigsburg kommt in der neuen Saison maximal frankophil daher. Denn nach Stefan Smith wechselt auch Tray Buchanan nach zwei Spielzeiten in Frankreich, respektive einer Saison in der Pays de la Loire, aus der Betclic Élite in die easyCredit BBL. Die Parallelen zu Smith sind dabei vielfältig: Auch Buchanan ging seine ersten Schritte im französischen Unterhaus und trumpfte dort derart überzeugend auf, dass neben der Meisterschaft sowie dem Aufstieg auch die Auszeichnung als MVP und ein Vertrag bei einem französischen Top-Klub folgten. Von der Bank kommend, eine weitere Parallele, sorgte Buchanan als sechster Mann in Le Mans für viel Scoring, punktete in allen drei französischen Wettbewerben im Durchschnitt zweistellig – und führte seinen Klub ins Playoff-Viertelfinale. Ebenda scheiterten die Orange-Weißen zwar an der AS Monaco Basket (1:2), qualifizierten sich aber als Sechster dennoch für die Basketball Champions League. In dieser wird Buchanan, noch eine Parallele zu Smith, nicht auflaufen. Der 26-Jährige entschied sich für ein Mehr an Verantwortung in Ludwigsburg und gegen den internationalen Wettbewerb.
„Wir sind sehr glücklich, dass Tray ein Teil von Ludwigsburg sein wird. Er hat großes Interesse an unserem Team gezeigt und sich für uns entschieden, obwohl es viele andere Angebote gab. Tray ist ein Spieler, der uns mit seiner Fähigkeit zum Scoren und Kreieren helfen wird. Seine Fähigkeit, seinen eigenen Wurf zu kreieren, ist für uns wertvoll, und wir sehen auch Potenzial darin, ihm zu helfen, sich als Spieler zu entwickeln und Schritte als Guard zu unternehmen. Wir wissen, dass Tray auf beiden Guard-Positionen spielen kann, was gut ist. Tray ist ein Spieler, der immer kompetitiv ist, und die Tatsache, dass er in der französischen [LNB] Pro B gewonnen hat, ist etwas Wichtiges, und dass er auf hohem Niveau gespielt hat, ist auch etwas, das wir schätzen“, sagt Cheftrainer Mikko Riipinen.
Wie Zeit seiner Karriere unterstrich Buchanan auch im Trikot von Le Mans seine Offensivqualitäten: 12,2 Punkte markierte der Mann aus East Moline, Illinois im Schnitt pro Partie – samt guter Quoten (42,2 FG% / 36 3P% / 85,2 FT%) und 1,8 Assists sowie 1,4 Rebounds. Zuvor war er in La Rochelle (2023/2024 | LNB ProB | 16,9 Punkte / 2,8 Rebounds / 2,8 Assists / 1,4 Steals) und im zypriotischen Limassol (2022/2023 | OPAP Basket League | 22,3 Punkte / 5,0 Rebounds / 3,9 Assists / 1,7 Steals) ebenfalls eine nicht zu stoppende Gefahr.
Schritt für Schritt etablierte sich Buchanan in Europa auf einem jeweils höheren Level. Eine Eigenschaft, die ihn auch zu College-Zeiten ausmachte: In seiner fünfjährigen NCAA-Zeit stand er an der University of North Dakota, dem Des Moines Area Community College, der South Dakota State University und der Emporia State University unter Vertrag – und empfahl sich an der letzten Station in Kansas (2021/2022 | 25,6 Punkte / 3,9 Rebounds / 3,1 Assists) für Höheres diesseits des Atlantiks.
Nun ist Buchanan, der bei den MHP RIESEN Ludwigsburg mit der #2 auflaufen wird, voller Vorfreude auf seine nächste Station: „Ich bin richtiggehend aufgeregt bezüglich der herannahenden Saison in Ludwigsburg und fühle mich gesegnet, dass ich die Chance erhalte, in Deutschland zu spielen. Die RIESEN-Fans können – und sollten! – einen sehr kompetitiven Charakter erwarten, der für Gelb-Schwarz alles auf dem Feld lassen wird.“
Name: Tray Buchanan
Geburtsdatum: 02.11.1998
Größe / Gewicht: 1,85 Meter / 83 Kilogramm
Position: Guard
Nationalität: USA
Durch den Wechsel des US-Amerikaners ist das RIESEN-Aufgebot für die Saison 2025/2026 vervollständigt. Mit Ausnahme der Transfers von insgesamt fünf Doppellizenz-Spielern, darunter die bereits verkündeten Josh Behrendt und Lars Danziger, die allen voran im Trikot der Porsche Basketball-Akademie in der ProB Süd auflaufen werden, ist die Personal-Planung des Klubs damit abgeschlossen.
Die Verpflichtung eines siebten Import-Akteurs ist vorerst nicht vorgesehen, sodass das Aufgebot der Gelb-Schwarzen zunächst 12 Spieler umfassen wird, fünf sind neu dabei. Buchanan (#2), Smith (#3), Elijah Hughes (#7), James Murray-Boyles (#30) und Keeshawn Kellman (#32) werden allesamt in rund einer Woche erstmals in der Barockstadt erwartet – und dann auf ihre neuen Mannschaftskameraden treffen. Zu diesen gehört auch Lenny Anigbata (#12), der fortan dauerhaft Bestandteil der ersten Mannschaft sein wird.
Riipinen sagt dazu: „Lenny wird einen festen Platz im easyCredit BBL-Team haben und nicht mehr mit der ProB-Mannschaft spielen. Das ist ein großer Schritt für Lenny, und wir glauben, dass er dafür bereit ist. Wir müssen uns weiterhin auf seine Entwicklung und insbesondere auf seinen Körper konzentrieren. Während der PreSeason werden wir 14 Spieler im Team haben. Simon Feneberg, der zuvor bereits Teil des Teams (2024/2025: 5 Einsätze) war, und Lukas Modic (bisher exklusiver Teil des ProB-Kaders) werden beide mit dem BBL-Team in der PreSeason trainieren. Danach werden sie eine starke Verbindung zum ProB-Team haben, wo sie sehr große und wichtige Rollen übernehmen werden, was für ihre Entwicklung wichtig ist.“
Im Detail: RIESEN-Kader in der Übersicht