RIESEN-Lupe: Chris Clemons

Date 2025-11-06

Foto: Erik Schwiderski.

23,7 Punkte | 4,2 Rebounds | 5,0 Assists | 20,8 Effektivität

„Clemons mit der besten BBL-Ausbeute seit 1992“ war ein fester Teil der Überschriften, die man in der noch recht jungen Saison bereits über Christopher, kurz Chris, Clemons lesen konnte. Als erster Profi der easyCredit Basketball Bundesliga seit mehr als 30 Jahren erzielte der Oldenburger Point Guard mehr als 50 Punkte in einem Spiel. Beim Oldenburger Sieg über die – bis dahin – ungeschlagenen Trierer traf Clemons mit neun von 11 Dreiern und 18 von 25 Würfen aus dem Feld fast alles und hatte am Ende 52 Punkte erzielt. Im Schnitt erreicht der US-Amerikaner 23,7 Punkte, 4,2 Rebounds, 5,0 Assists und 1,3 Steals pro Spiel. Das entspricht einer Effektivität von 20,8.

Geboren am 23. Juli 1997 in Raleigh, North Carolina, wuchs Clemons auch dort auf und ging an die Millbrook High School. Trotz einer geringen Körpergröße von 1,75 Meter konnte er schon dunken. Dank seines Sprungvermögens und seines Selbstbewusstseins wurde er vom Coach der Campbell University angeworben, wo er von 2015 bis 2019 eine erfolgreiche Zeit in der NCAA hatte. In seinem dritten Jahr an der Uni, durchbrach er bereits die 2.000-Punkte-Schallmauer in seiner College-Karriere. Clemons entschied nach der Saison, vom NBA-Draft zurückzuziehen und kehrte stattdessen für ein letztes Jahr an die Campbell University zurück. In seiner letzten Saison erzielte er im Schnitt 30,1 Punkte pro Spiel, und führte damit die NCAA Division I an. Zudem wurde er zum damals drittbesten, momentan viertbesten Punktesammler der ewigen NCAA-Scoring Liste.

Im NBA-Draft 2019 wurde Clemons trotz seiner starken College-Saison nicht ausgewählt, daraufhin aber von den Houston Rockets für die NBA-Summer League eingeladen, wo er zu überzeugen wusste. Er gab für die Rockets sein NBA-Debüt, pendelte aber in den nächsten vier Jahren zwischen NBA und G-League. Ein kurzes Engagement führte den Point Guard nach China, wo er für die Xinjiang Flying Tigers mit im Schnitt 17,9 Punkten überzeugte. Im Frühjahr 2024 wechselte er zu SLUC Nancy in Frankreich und blieb dort bis zum Ablauf der vergangenen Saison. In Nancy gehörte er in der vergangenen Saison zu einem der besten Scorer und Balldieben der französischen Liga. Mit seinen Scoring-Fähigkeiten und Qualitäten in der Spielorganisation, sowie mit Tempo und Athletik überzeugte Chris Clemons die Oldenburger und unterschrieb einen Vertrag für eine Spielzeit.

„Chris Clemons ist ein Spielmacher, der sowohl in der Defensive als auch in der Offensive viel leisten kann. Er verfügt über genügend Erfahrung, um schnell in der BBL zurechtzufinden und effektiv zu sein.“, sagte der Head Coach der EWE Baskets Oldenburg, Predrag Krunic, bei der Bekanntgabe der Verpflichtung. Clemons bestätigte diese Aussage mit seiner 52-Punkte-Gala bereits. Im weiteren Verlauf der Saison wird sich zeigen, wie gut sich die BBL auf Clemons einstellen kann.

Back