Die Liga des Welt- und Europameisters live erleben!
Jetzt Dyn für 5,00 Euro sichern

Smith-Gala bringt das Achtelfinal-Ticket

Category News Date 2025-09-25 SKYLINERS vs. MHP RIESEN Ludwigsburg 96:101

17 Punkte in der Verlängerung und damit der Held des Spiels: Stef Smith. Foto: Sascha Walther / Eibner.

Die MHP RIESEN Ludwigsburg erleben in Frankfurt ergebnisbedingt einen ideal Saison-Start. Im Erstrunden-Duell des BBL Pokals feiern die Gelb-Schwarzen einen 101:96-Sieg und damit den Einzug ins Achtelfinale. Dafür ausschlaggebend sind nach drei zerfahrenen Vierteln eine nervenstarke Crunchtime, eine souveräne Overtime und ein überragender Stefan Smith, der mit 35 Punkten brilliert.

Viele erste Male begleiteten, ganz natürlicherweise, den Ludwigsburger Saison-Auftakt in Hessen. Das erste Pflichtspiel, die erste Starting Five, die ersten Einsätze im RIESEN-Trikot, … es gab viel Neuartiges zu bestaunen, dass die 1.200 Fans in der Süwag Energie ARENA aus nächster Nähe erleben konnten. Unter ihnen auch vier Dutzend Ludwigsburger, die den Weg nach Frankfurt angetreten hatten und ebenso wie Booker Coplin, der noch nicht zum Einsatz kam, für Stimmung im weiten Rund sorgten.

Passend zum Dauerregen in Süddeutschland sollte dann aber das Geschehen auch auf dem Parkett sein: eher trist. Beide Mannschaften agierten im ersten Pflichtspiel der neuen Saison weit unter dem Optimum, offenbarten immer wieder teils sehr offensichtliche Optimierungspotenziale. Im Gäste-Fall waren die eigene Anzahl an Ballverlusten (19), die noch nicht sattelfeste Defensive und zahlreiche Unkonzentriertheiten beidseitig des Parketts ausschlaggebend dafür, dass die Barockstädter in Rückstand gerieten (21:19, 10. Spielminute).

Hughes und Smith entscheiden(d), die Mannschaft überzeugen(d)

Foto: Sascha Walther / Eibner.

Wirklich ins Hintertreffen kamen sie aber nicht: Mit einer ausgeglichenen Teamleistung, aus der offensiv anfänglich Jonas Wohlfarth-Bottermann, dann Tray Buchanan und schließlich Elijah Hughes und Stef Smith herausragen sollten, hielten sie die Partie fortwährend offen (40:39, 20. / 59:59, 30.). 10 Führungswechsel und 16 temporäre Unentschieden illustrierten auch statistisch die Ausgeglichenheit beider Mannschaften, von der sich die MHP RIESEN nicht irritieren ließen. Nach zusammengenommen insgesamt 59 Foulspielen und 76 zugesprochenen Freiwürfen fanden sie in der Schlussphase der Partie – durch Hughes und Smith sowie den nun hochprozentig fallenden Distanzwurf (33 3P%) und Frankfurter Chancenwucher an der Linie (26/41) – ihren Rhythmus. Die Schützlinge von Mikko Riipinen standen jetzt defensiv solide, stellten auf +10 (86:96).

Die Hausherren hatten auf die(se) Übernahme der Spielkontrolle, mit Ausnahme eines vermeidbaren Distanztreffers von Jaedon Le Dee, der die Verlängerung nach sich zog, keinerlei Antworten und mussten abreißen lassen. Vor allem deshalb abreißen lassen, da Smith allein in den Zusatz-Minuten 17 Zähler markierte und nicht zu stoppen war. Der Kanada-Jamaikaner traf traumwandlerisch und konnte sich im Anschluss über gelb-schwarze ‚MVP‘-Sprechchöre von den Rängen sowie das gelöste Achtelfinal-Ticket freuen.

Ebenda geht’s erneut auf Reisen: Am 18./19.10. gastiert Ludwigsburg zum Derby in Heidelberg. Bis dahin folgen die ersten drei Partien in der easyCredit BBL – erneut geht’s nach Frankfurt und danach nach Chemnitz, dazwischen gastiert Würzburg zum Heimauftakt in der MHPArena (05.10.; Tickets hier).

Stimmen und Stats

Für Frankfurt spielten: Will Christmas 22 Punkte / 9 Rebounds, Jaedon De Lee 19 / 6, Isaiah Swope 15, Nahiem Alleyne 11, Logan Johnson 9 / 7 Assists, Till Pape 9, Ryan Hawkins 5, Radii Caisin 4, Lorenz Brenneke 2 und Garai Zeeb.

Für Ludwigsburg spielten: Stef Smith 35 Punkte / 5 Assists, Tray Buchanan 16, Elijah Hughes 13, Jonas Wohlfarth-Bottermann 9, Brandon Tischler 7, Babacar Sane 7, Yorman Polas Bartolo 5 / 9 Rebounds, Keeshawn Kellman 4 / 8, Julis Baumer 3, Lenny Anigbata 2, Lukas Modic und Johannes Patrick.

Statements

Klaus Perwas | Headcoach SKYLINERS
"Wir sind natürlich nicht besonders zufrieden mit dem Ergebnis. Die Jungs haben gekämpft, und man sieht, wie es aussieht, wenn man in der Bundesliga spielt. Es ist im Prinzip ein Lernprozess für uns. Selbstverständlich wären wir gerne eine Runde weitergekommen, aber so wie das Spiel gelaufen ist, war es ein bisschen schwierig."
Mikko Riipinen | Headcoach MHP RIESEN Ludwigsburg
"Ich gratuliere meinen Spielern und den Fans von Ludwigsburg zu unserem Sieg! Ich bin sehr froh, dass wir das Spiel für uns entscheiden konnten. Es war nicht sonderlich schön – es gab Höhen und Tiefen –, aber wir haben es mental gut gemeistert, sind im Spiel geblieben. Viele Spieler haben zu diesem Erfolg beigetragen. Natürlich ist die Leistung von Stef Smith herausragend. Aber ich denke, dass Brandon Tischler einen großen Applaus für seine Leistung verdient hat. Er ist drangeblieben, hat in den Bereichen gearbeitet, die vielleicht nicht jeder sieht und hat die Chancen genutzt, als er sie bekommen hat. Er und seine Teammates, die ihn natürlich unterstützt haben, hatten heute allesamt eine gute Energie. Das hilft! Wir haben viele Dinge, an denen wir arbeiten können und müssen. Aber, auch das ist wichtig. Wir haben jetzt einen Sieg im BBL Pokal und können darauf aufbauen, was wichtig ist. Ich bin ziemlich, ziemlich glücklich darüber! Die Saison startet nicht mit dem besten Spiel – aber immerhin wissen wir jetzt, woran wir arbeiten können."