BREAKING NEWS: Die Liga des Welt- und Europameisters | Jetzt Tickets und Dyn-Abo sichern |
Der Distanzwurf fällt (34,2% in der NCAA / 33,3% in der NBA G League) gut, ist aber nur eine Facette im offensiven Repertoire. Foto: Syracuse University.
Die Personalplanung der MHP RIESEN Ludwigsburg biegt mehr und mehr auf die Zielgerade: Mit der Verpflichtung von Elijah Hughes haben die Schwaben die drittletzte Planstelle im Kader finalisiert. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt von Río Breogán, also aus der spanischen Liga Endesa, zu den Gelb-Schwarzen und hat einen Kontrakt bis Sommer 2026 unterzeichnet.
Flexibilität und Variabilität sind ein hohes Gut – und auch bei der RIESEN-Kaderplanung von Headcoach Mikko Riipinen ein zentraler Faktor. Mit Elijah Hughes können der 37-jährige Schwede und die Barockstädter nun einen weiteren Akteur in Gelb-Schwarz begrüßen, der diese Attribute sportlich vollumfänglich auf sich vereinigt. Schließlich ist der US-Amerikaner als Forward körperlich und spielerisch dazu in der Lage, gleich mehrere Positionen im neuformierten Team zu besetzen. Allen voran auf der Drei war Hughes in den vergangenen Jahren heimisch und machte dabei in Nordamerika x-fach auf sich aufmerksam: Der 39. Pick der NBA Draft 2020 hat 54 NBA-Partien für die Utah Jazz und die Portland Trail Blazers auf der Habenseite, fand vor allem in der NBA G League ab 2022 seinen Rhythmus. Insgesamt 144 Pflichtspieleinsätze absolvierte Hughes für die Salt Lake City Stars (2020 – 2022), Wisconsin Herd (2022 – 2024) und Cleveland Charge (2024/2025). Für das Team aus Ohio kam der US-Amerikaner zuletzt durchschnittlich als sechster Mann auf 14,7 Punkte, 3,7 Rebounds, 1,7 Assists und 0,8 Steals.
Nach dem Ende der Spielzeit Anfang März, Cleveland beendete diese mit einer 16:18-Bilanz als Elfter, wechselte Hughes in die beste nationale Liga Europas und ging als Ersatz von Darrun Hillard acht Wochen für Río Breogán im spanischen Galicien auf Korbjagd (2,4 PpS / 0,6 RpS).
Riipinen sagt: „Ich bin sehr froh, dass Elijah Ludwigsburg mehreren anderen Angeboten vorgezogen hat. Er ist ein sehr talentierter Spieler, der auf höchstem Niveau gespielt hat. Allerdings ist der europäische Basketball wirklich hart und es benötigt Zeit, sich daran zu gewöhnen. Wir hoffen, ihm bei der Umstellung seiner Fähigkeiten im Hinblick auf den europäischen Basketball und die easyCredit BBL bestmöglich zu unterstützen. Er kann uns, mit seinem Wurf und seiner Qualität auf vielfältigste Weise zu scoren, sehr helfen. Wir möchten ihm hingegen bei seiner Weiterentwicklung als Spieler helfen.“
Den angesprochenen Transformationsprozess nach Europa begann der in New York geborene und aufgewachsene Hughes bereits zu College-Zeiten an der Syracuse University. Auf ein PreSeason-Turnier in Italien (2019) folgten Engagements in Manisa (2023) und Patras (2024), letztlich an beiden Orten aber kein Einsatz, sondern die zeitweise Rückkehr gen Vereinigte Staaten.
Wie bereits in der galicischen 100.000-Einwohner-Stadt Lugo, Heimat von Río Breogán, in diesem Frühjahr sichtbar, soll Europa nun die dauerhafte Heimat werden, was Hughes und Riipinen gemeinsam ausführlich erörterten und gemeinsam skizzierten. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für den 27-Jährigen.
„Ich bin begeistert davon, erstmals nach Ludwigsburg zu kommen – und damit erstmals nach Deutschland; eine richtig gute, richtig kompetitive Liga. Coach Mikko und ich hatten diverse, sehr gute Gespräche. Sein Plan für mich und für unser Team, wie wir agieren, spielen und Siege einfahren möchten, hat mich überzeugt. Der Wettbewerb und das Gewinnen sind der wichtigste Faktor. Ich freue mich sehr darauf“, kommuniziert Hughes.
Name: Elijah Hughes
Geburtsdatum: 10.03.1998
Größe / Gewicht: 1,96 Meter / 98 Kilogramm
Position: Forward
Nationalität: USA