Pokal-Sechzehntelfinale: Es geht endlich (und direkt mit einem K.-o.-Spiel) los

Category News Date 2025-09-23

Durchschnaufen, dann das Weiterkommen fixieren: Tray Buchanan und Co. fahren am Mittwoch nach Frankfurt. Foto: Sandy Dinkelacker / Eibner.

Die PreSeason ist offiziell vorüber! Am Mittwoch (24.09.; 18:30 Uhr) starten die runderneuerten MHP RIESEN Ludwigsburg mit einem Auswärtsspiel in Frankfurt in den Pflichtspielbetrieb. Das Erstrunden-Duell im BBL Pokal kommt mit beidseitig viel Vorfreude und Tatendrang sowie der sportlich maximalen Herausforderung daher: Nur der Sieger verbleibt im Wettbewerb. Dyn überträgt, mit Stammkommentator Paul Gudde und 5-Euro-Streaming-Angebot, ab 18:15 Uhr live aus der Süwag Energie ARENA.

Es kribbelt schon wieder ganz gewaltig im gelb-schwarzen Herzen und das fühlt sich verdammt großartig, nein RIESIG, an. Auf die solide bis gute Saison-Vorbereitung folgt bei den MHP RIESEN Ludwigsburg endlich wieder der Ernstfall. 50 Tage nach dem Start der PreSeason endet selbige mit dem ersten Pflichtspiel-Tip-Off der Spielzeit. Nach fünf Testspielen, wovon vier gewonnen wurden, präsentieren sich die Barockstädter in Frankfurt erstmals im Glanze der (Basketball)Öffentlichkeit.

Diese kommt zum Saison-Auftakt natürlich maximal interessiert und aufgrund der jüngsten Erfolge der deutschen Basketball-Nationalmannschaft auch maximal begeistert daher: Die Liga des Welt- und Europameisters startet am Wochenende, zur Wochenmitte nun bereits der Pokalwettbewerb im Land des Weltranglistenzweiten.

Cheftrainer Mikko Riipinen ist voll fokussiert: „Das wird [morgen Abend] ein hartes Spiel werden. Wir spielen in ihrer Heimstätte [der Süwag Energie ARENA], der Druck wird also auf ihrer Seite sein – zudem hat Frankfurt ein gutes Team und einen sehr erfahrenen Coach. Auch wenn es früh [in der Saison] ist, wissen wir, dass wir eine sehr gute Partie spielen und eine intensive Verteidigung mit einer aggressiven Offensive kombinieren. Wir müssen komplett im Moment präsent sein und einen Ballbesitz nach dem anderen spielen und natürlich all das als Team machen!“

Personell sind die Schwaben, nachdem die Saison-Vorbereitung ziemlich ruckelig daherkam und insgesamt fünf Ausfälle die vergangenen Wochen prägten, weitestgehend gut aufgestellt. Zum Wochenauftakt waren 14 der 15 RIESEN-Akteure im Training. Der fehlende Julis Baumer ist aber nicht krank oder verletzt, sondern seinen schulischen Pflichten am Otto-Hahn-Gymnasium nachgehend. Riipinen und sein Trainerteam können demnach am Spieltag das Roster definieren und genauestens evaluieren, ob Booker Coplin schon ein Kader-Kandidat ist und/oder einer der drei ProB-Doppellizenz-Akteure Lukas Modic, Simon Feneberg oder Maxwell Dongmo Temoka ins 12er-Aufgebot rücken und im ersten Pflichtspiel die Sneaker schnüren wird.

Historische Bilanz: 1:0

Falls gute Omen gewünscht sind, sorgt das historisch erste und einzige Aufeinandertreffen im Pokal für Aufwind: 2005 ging das damals noch ausgetragene Spiel um Platz drei via 91:67-Sieg an die EnBW Ludwigsburg (Boxscore hier). Die Aussagekraft für Mittwoch ist natürlich null. Ebenso wie die wettbewerbsübergreifende Bilanz, die mit einer 28:18-Bilanz deutlich für die Schwaben spricht.

Relevanter ist da schon die Formkurve, die sich aus SKYLINERS-Sicht sehen lassen kann. Auch die Hessen feierten vier Siege und kassierten eine Niederlage, zudem gab’s ein 82:82-Unentschieden bei der Generalprobe gegen Heidelberg am vergangenen Freitag. Um sich an dieser Stelle zu wiederholen: Ergebnisse sind in der Vorbereitung sehr irrelevant, in der gesamtheitlichen Betrachtung gibt’s aber auf alle Fälle eine Berechtigung – und die ist durchaus überzeugend. Mister Mainhattan, Headcoach Klaus Perwas, seit 2008 in Hessen und seit diesem Frühjahr endgültig und dauerhaft Cheftrainer der Frankfurter, hat die Mannschaft deutlich umgebaut. Mit den Routiniers Till Pape (kam aus Bonn), Will Christmas (Limoges, zuvor Chemnitz), Marcus Domask, Garai Zeeb, Lorenz Brenneke und Jacob Knauf (allesamt mit laufenden Verträgen) soll der Start einer neuen Epoche im Frankfurter Basketball beginnen. Mit dem Fernziel der neuen Arena möchten die Blau-Weißen zurück in die nationale Spitze und auf dem langen Weg dorthin gerne in diesem Jahr schon ein Wörtchen bei den Play-In-Platzierungen mitreden. Die Akteure, auf die es dabei ankommt sind: Logan Johnson (Guard, 25, letzte Station: Osos de Manatí), Isaiah Swope (Guard, 22, Saint Louis Billikens), Nahiem Alleyne (Guard, 24, Trefl Sopot), Jaedon LeDee (Center, 26, Salt Lake City Stars) und Ryan Hawkins (Power Forward, 28, Stade Rochelais Basket), die beiden beförderten Talente Jamie Edoka (17) und Ivan Crnjac (18) sowie Liga-Rückkehrer und Ex-RIESE Radii Caisin (24, Raiffeisen Flyers Wels). Oder in anderen, weitaus weniger Worten: Klingt durchaus gut, zu was die Frankfurter aber konkret in der Lage sein werden, wird sich zeigen.

Also ebenfalls eine Parallelität zu den MHP RIESEN Ludwigsburg, die in der PreSeason sowohl miteinander Spaß hatten als auch allen Fans beim Zuschauen Spaß machten und diese Lockerheit nun auch aufs Parkett bringen möchten. Einerseits geht es natürlich um den langfristigen Entwicklungsprozess, andererseits um das Hier und Jetzt. Im BBL Pokal gibt’s nur eine Chance – und die soll beim letztjährigen Halbfinalisten auch genutzt werden.

Der Blick hinter die LED-Bande: Schnäpple-Deals zum Start

Parallel zum Start der Saison 2025/2026 gibt’s klassisch mehrere Angebote, um über alle Neuzugänge, Klub-Inhalte und Statistiken informiert zu informiert zu sein respektive zu werden: Zur optischen Lektüre lohnt das rund 200 Seiten dicke Saison-Sonderheft der BIG – Basketball in Deutschland (#155 | 9,90 Euro im Zeitschriften-Handel), zur akustischen Lektüre ist der Dyn-Podcast ‚Timeout‘ (dienstags | kostenfrei) mit Florian von Stackelberg, Rupert Fabig und Robert Heusel ein Must-Have im Wochenverlauf. In der aktuellen Folge (#61) steht natürlicherweise die 1. Runde des BBL Pokals im Vordergrund. Der dritte Tipp ist dann ein absoluter No-Brainer: Anlässlich der Europameisterschaft und der nationalen Begeisterung gibt’s ein exklusives Angebot im Nachgang der EuroBasket. Das Dyn-Abonnement gibt’s vom 23. bis 28. September im ersten Monat für 5,00 Euro (statt 19,50 Euro). Also: Deal sichern, Spiel(e) schauen, mitfiebern, feiern.

Zahlenspiele zum Pokal-Sechzehntelfinale | #FRSLUD

Statt der statistischen, noch nicht vorhandenen, Zahlenspiele zum Duell in der fünftgrößten Stadt Deutschlands folgt an dieser Stelle erst einmal die Übersicht zum Duell der 1. Runde. Vechta ist bereits eine Runde weiter (und nun in der Qualifikation zum FIBA Europe Cup gefordert), die restlichen sieben Partien folgen nun en bloc – und werden allesamt exklusiv bei Dyn gestreamt.

Gießen vs. Vechta 70:80

Tübingen vs. Trier | Dienstag, 18:30 Uhr

Hagen vs. Rostock | Dienstag, 18:30 Uhr

Göttingen vs. Bonn | Dienstag, 20:00 Uhr

Frankfurt vs. Ludwigsburg | Mittwoch, 18:30 Uhr

Bremerhaven vs. Oldenburg | Mittwoch, 20:00 Uhr

Hamburg vs. Bamberg | Mittwoch, 20:00 Uhr

Infos

SKYLINERS vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

Mittwoch, 24.09.2025, Tip-Off 18:30 Uhr

Süwag Energie ARENA, Silostraße 46, 65929 Frankfurt am Main

Live bei Dyn

Back