BREAKING NEWS: Die Liga des Welt- und Europameisters | Jetzt Tickets und Dyn-Abo sichern |
Bereit für den Start. Foto: Sandy Dinkelacker / Eibner.
Der Oberliga-Auftakt war gut, nun geht’s für die Porsche Basketball-Akademie auch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga hinein in den Pflichtspielbetrieb. Am Sonntag (16:00 Uhr) gastieren die Ludwigsburger zum Start in Franken – und möchten beim Fünften der Vorsaison direkt siegreich starten. Parallel dazu gastieren die Herren III zum Derby bei der BG Tamm/Bietigheim (17:00 Uhr).
Neue Spieler, ein neuer Coach, ein neuer Trikotsatz, eine weiterentwickelte Identität und vieles mehr: Wenn die Porsche Basketball-Akademie am Wochenende nach 169 Tagen Pflichtspielpause auf das Parkett der ProB Süd zurückkehrt, stehen natürlicherweise viele Neuerungen und erste Male im Mittelpunkt. Bis zu sieben Neuzugänge, davon mit Yohann Tchouaffe und Kenan Youdom zwei aus dem eigenen U19-Team, wird Headcoach Khee Rhee in Würzburg theoretisch aufs Parkett schicken können. Gänzlich unabhängig der einzelnen Akteure ist die Zielsetzung der Mannschaft seit dem PreSeason-Start definiert: Nach dem Klassenverbleibsthreepeat – und Platz 12 in der Vorsaison – soll in dieser Saison erstmals ProB-Playoff-Basketball in der Rundsporthalle gespielt werden.
Für Rhee ist der Ansatz entsprechend klar: „Unsere Jungs haben sich ein Ziel gesetzt. Als Trainerteam versuchen wir natürlich, ihnen dabei zu helfen, diese Zielsetzung zu erreichen. Wir können im Vorfeld der Saison natürlich nicht genau einschätzen, was auf uns zukommt. Aber wir gehen in kein Auswärtsspiel, um zu sehen, was passiert, sondern möchten [in Würzburg] was Klauen.“
Bei diesem Unterfangen können die Ludwigsburger (noch) nicht aus dem Vollen, zumindest aber aus dem Volleren schöpfen: David Engelhart und Youdom, beide zuletzt angeschlagen, sind wieder mit dabei, für Abdulhay Kömürkara (Aufbautraining) kommt der Einsatz derweil noch zu früh. Im Gegensatz zum Vorjahr, als die Schwaben monatelang personell limitiert waren, ist das Aufgebot in dieser Spielzeit aber deutlich breiter. 17 Spieler sind für die Gelb-Schwarzen einsatzberechtigt, einzig bei Lenny Anigbata ist die Registrierung eine Formalität. Der 20-Jährige ist fix in der ersten Mannschaft eingeplant, alle anderen RIESEN-Doppellizenzler – Julis Baumer, Lukas Modic, Simon Feneberg, Maxwell Dongmo Temoka – sollen und werden für Herren I und II eingesetzt werden.
Ein talentfördernder und spielzeitbringender Ansatz, der auch für Würzburg gilt und unabhängig vom Abgang des letztjährig Besten, Hannes Steinbach (jetzt University of Washington), ist.
„Würzburg hat den Steinbach-Abgang mit adäquatem Talent kompensieren können. Der Verein ist gewissermaßen aktuell Trend, einige Spieler wollten dorthin. Sie spielen auch weiterhin schnell, athletisch, entschlossen und physisch“, analysiert Rhee.
Weiterhin in der Maximal-Verantwortung ist Christian Skladanowski, der nun wichtigste Spieler von Trainer Alex King. Hinzu kommen mit Kapitän Lukas Roth, Jonas März und David Gerhard weitere Nachwuchs-Veteranen, die die BBA’ler nicht unbedingt in guter Erinnerung hat – in der Vorsaison gingen beide Aufeinandertreffen an die Rot-Weißen (93:76 @ Würzburg, 83:90 @ Ludwigsburg).
Das Durchschnittsalter (18,8 Jahre) der Franken wird von den externen Neu-Talenten vorgegeben. Unter anderem sind das: Paul Plato (kam vom TS Jahn München), Jervis Scheffs (OrangeAcademy) und Marko Petric (RASTA Vechta II), die gemeinschaftlich die herausragende Entwicklung des Standorts mit ihrer eigenen parallel verlaufen lassen möchten. Die Bühne dafür ist in dieser Spielzeit eine neue: Würzburg II spielt fortan in der Heimat von Würzburg I, also der „Turnhölle“ tectake ARENA.
Die Bühne des Jugend- und Nachwuchsbasketballs wächst und ist aus schwäbischer Sicht an diesem Wochenende exklusiv. Da die MHP RIESEN Ludwigsburg am 1. Spieltag spielfrei haben, muss das Basketball-Interesse nicht aufgeteilt werden. Umgeleitet derweil aber schon. Die neue Livestream-Heimat der ProB ist A) einheitlich und heißt B) Sporteurope.TV. Weiterhin gilt: Das Einschalten lohnt sich.
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie vs. Porsche Basketball-Akademie
Sonntag, 28.09.2025, Tip-Off 16:00 Uhr
tectake ARENA Würzburg, Stettiner Straße 1, 97072 Würzburg
Live bei Sporteurope.TV