ProB18: Der Wunsch nach der doppelten Revanche

Category Jugend Date 2025-02-07

Gute Formkurve, fest in der Starting Five verankert und bereit für Coburg: Lukas Modic.  Foto: Thomas Kuhn.

Am Sonntag (09.02.; 16:00 Uhr) gastiert die Porsche Basketball-Akademie beim BBC Coburg. Das Gastspiel in Oberfranken soll, nachdem der BBC sowohl vor Weihnachten in der Rundsporthalle dominierte als auch den Gelb-Schwarzen im Hauptrunden-Finale der Vorsaison den Playoff-Traum entriss, die doppelte Revanche mit sich bringen – und gleichzeitig eine Initialzündung sein.

Die Eindrücke im Trainings- und Spielbetrieb sind weiterhin sehr gut, die Form- und Lernkurve stark ansteigend und einzig die Ergebnisse nicht gut: Wenn Headcoach Khee Rhee und seine Mannschaft am Sonntag nach Coburg antreten, machen sie das einerseits mit Rückenwind und Revanchegelüsten, andererseits aber mit einem gewissen Groll in sich. Denn so gut die Leistungen im Jahr 2025 bisher waren, so ausbaufähig ist die Siegquote (1:4). Wohlgemerkt: Nur in der ProB Süd, denn in personell etwas veränderter Konstellation gelangen in der NBBL zuletzt großartige Siege in Jena (87:90) und Chemnitz (87:92), was bei Julis Baumer, Sebastian Kuhn, Armin Pivac und dem beteiligten Trainerteam natürlich ebenfalls für gute Laune sorgte.

Soweit zum groben Status quo, der weiterhin und in allen drei Ligen (ProB, Oberliga, NBBL) viele Möglichkeiten für die jungen Leistungsträger mit sich bringen wird. Gleichzeitig sind die Schwaben (6 Siege / 11 Niederlagen) vor allem in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wieder etwas mehr unter Erfolgsdruck geraten. Ehingen (3 / 14) und München (3 / 14) sind in Lauerstellung und vor allem der FCBB II sendete am vergangenen Wochenende ein Lebenszeichen im Hinblick auf den Klassenverbleib (89:79 vs. Ulm II). Ludwigsburg benötigt Erfolgserlebnisse, um sich „nach hinten“ abzusichern und „nach vorne“ auch Richtung Playoff-Platzierung schielen und das schiefe Tabellenbild zum eigenen Vorteil korrigieren zu können. Die BBA’ler sind drei Siege hinter Rang fünf (Oberhaching: 9 / 8) und drei Erfolgserlebnisse vor Platz 13. Mit Coburg, das einen Tabellenplatz vor der Porsche BBA rangiert, gleichzeitig aber zwei Siege mehr aufweist, treffen die Gelb-Schwarzen dahingehend nun auf den perfekten Kontrahenten.

„Deren Big Men haben uns dominiert“

Topscorer Dominykas Pleta, der in der Vorwoche gegen Köln sein Comeback feierte und dabei auf 15 Punkte und 8 Rebounds kam, sagt: „Wir bereiten uns natürlich sehr intensiv auf Coburg vor. Vor allem, weil wir letztes Mal eine richtige Klatsche bekommen haben, steht diesmal eine Revanche an. Da geben wir alle nochmal etwas mehr Gas – auch da jeder einen Step-Up machen muss, da Spieler verletzt und/oder krank sind. Auch persönlich ist es für mich etwas Besonderes, da ich gegen einen Ex-Erfurter, Tim Herzog, spielen werde.“

Neben der Wiedersehensfreude mit dem ehemaligen Teamkameraden aus der thüringischen Heimat gilt es für Pleta und Co. vor allem für die Partie bereit zu sein. Im Hinspiel Mitte Dezember schlicht chancenlos, bereits nach zehn gespielten Minuten zweistellig (13:24) in Rückstand und beim 62:94, der höchsten Niederlage im Saisonverlauf, deutlich unterlegen. Vier Tage nach dem Heimerfolg gegen Ehingen (86:75) waren die Ludwigsburger damals zu sorglos – und erhielten vom BBC Coburg eine veritable Lehrstunde. Aus der sie in den Wochen danach deutlich gestärkt hervorgingen und diesen Prozess nun endgültig abschließen möchten.

„Wir müssen es schaffen, einzelne Spieler vom Scoring abzuhalten. Deren Big-Men [Zachary Hinton: 22 Punkte / 15 Rebounds; Ben Diederichs: 21 / 14] und deren Point Guards [Adrian Petkovic: 14 / 4 Assists; Marlon Stephan: 10 / 8] haben uns im Hinspiel dominiert, das wird unser Ziel und sicherlich spielentscheidend sein“, findet Pleta.

Neben den damit offenkundig wichtigsten vier Akteuren – obwohl das Mitwirken von Petkovic aufgrund des parallelen Heimspiels der Bamberg Baskets (vs. Oldenburg; 16:30 Uhr) keinesfalls gesichert ist – gilt es, vergleichend zum Hinspiel auch Pleta-Buddy Herzog (10,5 Punkte / 4,2 Rebounds), Simon Franke (8,9 / 4,2), Nico Wenzl (7,9 / 3,4 / 6,7 Assists) und Nico Höllerl (7,9 / 3,4 / 6,7) auf der Agenda zu haben. On top kommt Nachverpflichtung Tobias Rotegård, der zur Weihnachts- und Winterpause nach Coburg kam und bislang überzeugte (10,3 / 4,0 / 3,8).

Trotz aller Lorbeeren läuft’s bei den Franken in dieser Spielzeit auch nicht rund: Nachdem Patrick Seidel und Co. die vergangene Hauptrunde auf Rang drei abschlossen, ist die aktuelle sportliche Performance sicherlich eher unzufriedenstellend – nicht nur, aber auch, weil der Klub in der Vorwoche im Auswärtsderby in Erfurt unter die Räder kam (107:68). Nun gibt’s die Wochen der Wahrheit: Heimspiele gegen Ludwigsburg und München, die die Rückkehr in die Top-8 ermöglichen sollen, im schlechteren Fall aber Coburg auch in den sprichwörtlichen Existenzkampf im Tabellenkeller ziehen könnten. Die BBA strebt, aus offensichtlichen Gründen, das zweite Szenario an und möchte selbst einen Big-Point-Sieg landen.

Infos

BBC Coburg vs. Porsche Basketball-Akademie

Sonntag, 09.02.2025, Tip-Off 16:00 Uhr

HUK-COBURG arena, Oudenaarder Straße 1, 96450 Coburg

Live bei Sportdeutschland.TV

 

Back