Unter der Woche von RIESEN-Headcoach John Patrick ins Training der ersten Mannschaft berufen, generell in guter Verfassung und am Sonntag wieder der Mann für defensive Exta-Aufgaben: Ognjen Veljkovic. Foto: Thomas Kuhn.
Fünf Niederlagen in Serie haben die Ludwigsburger, seit ihrem Sieg gegen die Jungs aus München Anfang des Jahres (89:82 / 11.01.), einstecken müssen. Dazu setzen die Erfolge des TEAM EHINGEN URSPRING (114:110 vs. Köln) und des FC Bayern Basketball II (87:78 @ Coburg) die Porsche Basketball-Akademie in der BRAMER 2. Basketball Bundesliga zunehmend unter Druck. Folgerichtig haben die BBA’ler nach der Länderspielpause in Ulm ein klares Ziel vor Augen: Den Teufelskreis durchbrechen und endlich wieder einen Sieg feiern.
Trotz eines starken Starts in die Partie mussten die Ludwigsburger kurz vor der Länderspielpause den Sieg an die Fellbacher Flashers abgeben. Nach der bitteren 61:67-Niederlage, zeigt(e) sich Headcoach Khee Rhee dennoch positiv: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass die nächsten Spiele echt was Gutes werden. Unsere Jungs haben eine gute Stimmung, ich glaube, das ist das Wichtigste.“ Hoch motiviert geht es demnach am Sonntag ins Schwaben-Derby nach Ulm. Nachdem Ludwigsburg das Hinspiel auf heimischem Boden Anfang Oktober mit einem knappen 73:68-Sieg für sich entschieden hat, kommt es nun zum erneuten Duell mit der OrangeAcademy. Verzichten müssen die Ludwigsburger dabei weiterhin auf Abdulhay Kömürkara, der verletzungsbedingt ausfällt. Im Hinspiel war das freitägliche Geburtstagskind (20 Jahre) mit 17 Punkten ein entscheidender Faktor für den Erfolg seiner Farben.
Mit nur einem Sieg (vs. Dragons Rhöndorf / 89:73) aus den letzten fünf Spielen belegt Ulm derzeit den 11. Platz der ProB Süd (8:10-Bilanz), musste mehrere tabellarische Rückschläge verkraften und hat damit, nur noch zwei Siegen Vorsprung vor den BBA’lern (6:12), die direkt dahinter rangieren. Ähnlich wie bei der Porsche Basketball-Akademie handelt es sich bei der OrangeAcademy um ein junges, athletisches Team mit Jugendnationalspielern aus Estland, Dänemark, Polen, Ungarn, Norwegen, Niederlande und Deutschland. Bereits im Hinspiel als Top-Scorer auffällig war der 18-jährige Däne Frederik Drejer Erichsen. Mit durchschnittlich 14,7 Punkten und 2,3 Assists gilt er nicht nur in seinem Team als Leistungsträger, sondern gehört auch zu den Top-Performern der ProB Süd. Da die easyCredit BBL-Mannschaft der Ulmer ihr Spiel gegen die Löwen aus Braunschweig bereits am Freitag bestreitet, stehen die Chancen auf ein heiß ersehntes Anigbata-Derby gut. Lenny Anigbatas Zwillingsbruder Alec überzeugt mit starken 235 Punkten in 13 Spielen, erzielt im Schnitt 18,1 Zähler und spielt damit eine entscheidende Rolle bei den Donau- und Doppelstädtern. Die Dreierlinie der Ulmer verdient hierbei besondere Aufmerksamkeit von der Ludwigsburger Defense, mit einer 33-prozentigen Trefferquote des Teams stellt diese eine ernstzunehmende Gefahr dar.
Headcoach Khee Rhee freut sich auf den Sonntag: „Wir haben auf jeden Fall Bock. Es gibt kein besseres Spiel als gegen Ulm zu spielen, als Derby und auch dort und vielleicht sehen wir endlich mal das Duell der Anigbatas“, sagt der 29-Jährige im Hinblick darauf, Lenny und Alec mussten, seit ihrem Wechsel aus München im Sommer 2023 sowohl in der ProB als auch der easyCredit BBL mehrfach die Chance zum Duell hatten, einer oder gar beide Brüder aber bis dato verletzt und/oder krankheitsbedingt fehlten.
Mit oder ohne Bruder-Party: Ein weiterer Sieg am Wochenende würde die Lage für die BBA’ler erleichtern und den Druck für die bevorstehenden wichtigen Spiele gegen Würzburg (08.03.; 15:30) und vor allem das TEAM EHINGEN URSPRING (15.03.; 18:00) mindern – und unabhängig der parallelen Ergebnisse die Lage verbessern. Der potenzielle Lohn ist entsprechend immens.
Der YouTube-Livestream ist kostenfrei, wer in der Halle mitfiebern möchte: Tickets (5,00 Euro) für den Main Court im OrangeCampus gibt’s direkt vor Ort oder vorab im Online-Ticket-Shop der Uuulmer.
OrangeAcademy vs. Porsche Basketball-Akademie
Sonntag, 02.03.2025, Tip-Off 17:00 Uhr
OrangeCampus, Wiblinger Straße 37, 89231 Neu-Ulm
Live bei YouTube