ProB24 & JBBL AF 1/3: Klassenverbleib im Visier, Achtelfinale im Fokus!

Category Jugend Date 2025-03-28

Das vergangene BBA-Wochenende war ideal, nun soll’s ebenfalls wieder viel Freude und eine perfekte Heimbilanz geben. Foto: Thomas Kuhn.

Ein erneut entscheidendes Wochenende für die Porsche Basketball-Akademie: Während das U16-Teams ins Achtelfinale der JBBL-Playoffs startet, könnte in der ProB Süd eine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenverbleib fallen. Am Samstag (29.03.; 15:30 Uhr) treffen die Ludwigsburger Herren II in der Rundsporthalle auf die Dragons Rhöndorf, bevor am Sonntag (30.03.; 15:00 Uhr) die JBBL-Jungs Frankfurt zum Auftakt der zweiten Playoff-Runde empfangen.

Der Klassenerhalt scheint so greifbar wie schon lange nicht mehr, die Lage der Ludwigsburger in der ProB Süd entspannte sich zuletzt merklich. Dank des Heimsiegs gegen Oberhaching (80:72) und der gleichzeitigen Niederlage des FC Bayern München II gegen das TEAM EHINGEN URSPRING (83:88) am vergangenen Dienstag verschafft sich das Team deutlich Luft im unteren Tabellendrittel. Die Schwaben haben nun zwei Siege samt der gewonnenen Direktvergleiche gegen Ehingen (13. Tabellenplatz | Direktvergleich: 1:1 | Korbdifferenz: +1) und München (14. | 2:0 | +19) Vorsprung auf die beiden Abstiegsplätze.

Emotional deutlich gestärkt durch das vergangene Wochenende geht es für die Gelb-Schwarzen nun in ihre vorletzte Heimpartie gegen die Dragons Rhöndorf. Mit einer 12:11-Bilanz belegt der amtierende ProB-Meister momentan den fünften Tabellenplatz, feierte im März drei Siege in vier Spielen. Einzig gegen die BG Hessing Leitershofen, momentan Tabellenführer und Aufstiegsfavorit, mussten sich die Rheinländer 77:84 geschlagen geben.  Ungeachtet dessen ist die Postseason-Qualifikation mittlerweile in Reichweite, was nach wechselhaften Wintermonaten eine gute Momentaufnahme für Marko Zarkovic und Co. ist.

In der Vorrunde konnten sich die Ludwigsburger in Rhöndorf 91:84 durchsetzen. Obwohl die BBA’ler früh die Führung übernahmen, blieb die Partie durch die starken Leistungen von Timothy Smith und Marko Rosic auf Seiten der Dragons spannend. Der US-Amerikaner Smith, Top-Scorer der Rhöndorfer, unterstrich seine Qualitäten mit 26 Punkten und 7 Rebounds. Auch der 19-jährige Rosic trug mit 15 Punkten und 7 Assists maßgeblich zum Spiel der Gastgeber bei. Schlussendlich überzeugte Ludwigsburg mit einer starken offensiven Leistung – Lenny Anigbata kam auf 27 Punkte, Dominykas Pleta (19), Julis Baumer (12) und Simon Feneberg (12) scorten ebenfalls zweistellig –, entschied die Partie für sich und veredelte am Fuße des Drachenfelsens den 4:1-Saisonstart.

Headcoach Khee Rhee freut sich auf die Partie am Samstag: „Für uns und auch für Rhöndorf ist das ein wichtiges Spiel, das heißt, es geht für beide Teams um wirklich was. Natürlich ist unsere Ausgangslage, mit den Jungs, die morgen auch in Vechta [BBL26 / 28.03.; 20:00 Uhr] spielen werden, nicht ideal, aber es ist halt wie es ist und das gehört dazu. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Jungs das dann auch trotzdem gut meistern. Das Level an Professionalität, das sie über die Saison hinweg gezeigt haben, spricht sehr stark für sie. Ich freue mich auf jeden Fall! Das Spiel in Rhöndorf war ein richtig geiles Spiel, nicht nur wegen dem Ergebnis, sondern auch allgemein. Ich hoffe, dass wir da auch anknüpfen können, besonders mit dem Sieg von letzter Woche. Unsere Trainingswoche war wirklich gut, die Jungs haben eine gute Stimmung und wir wollen diese Welle jetzt auch mitnehmen.“

Nun heißt es, den Erfolg vor heimischem Publikum zu wiederholen, denn den Ludwigsburgern fehlt nur noch ein eigener Sieg (oder je eine Niederlage der Konkurrenz), um den Platz in der ProB Süd endgültig zu sichern. Mit dem Heimauftritt an diesem Samstag, dem Gastspiel in Leitershofen (06.04; 16:30 Uhr) und dem Hauptrunden-Finale gegen die CATL Basketball Löwen aus Erfurt (12.04; 18:30 Uhr) bleiben den Schwaben noch drei Chancen, um das angestrebte Saisonziel aus eigener Kraft zu schaffen. Dahingehend zählt jede Unterstützung: Seid dabei und feuert die Jungs am Samstag ab 15:30 Uhr in der Rundsporthalle – oder zumindest vor dem digitalen Endgerät – an, um gemeinsam den vorzeitigen Klassenerhalt zu erreichen!

Infos

Porsche Basketball-Akademie vs. Dragons Rhöndorf

Samstag, 29.03.2025, Tip-Off 15:30 Uhr

Rundsporthalle Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg

Live bei YouTube | Tickets an der Tageskasse (6,00 Euro / ermäßigt 4,00 Euro)

 

Während sich die NBBL-Jungs vor ihrem Start in die nächste Playoffs-Runde (Viertelfinale vs. FC Bayern Basketball / Spiel 1: 08.04. @ München) nochmal ausruhen können, geht es für die Ludwigsburger JBBL’ler und Ross Jorgusen gleich am Sonntag weiter. Mit einem 2:0-Sweep (91:57 / 56:78) qualifizierte sich die Porsche Basketball-Akademie hier am vergangenen Wochenende für die Runde der letzten Sechzehn und trifft jetzt auf das Team der Eintracht Frankfurt / SKYLINERS. Auch die Hessen konnten sich, angeführt von ihrem Shooting Guard Panagiotis Foteinakis (37 Punkte zum Postseason-Auftakt / 27,5 im Schnitt) dank zwei Siegen gegen den MTV Stuttgart ebenfalls vorzeitig ein Ticket für die zweite Playoffs-Runde sichern. Tip-Off ist um 15 Uhr in der Rundsporthalle.

Infos

Porsche Basketball-Akademie vs. Eintracht Frankfurt / SKYLINERS

Sonntag, 30.03.2025, Tip-Off 15:00 Uhr

Rundsporthalle Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg

Back