Mehr Kinder als aufs Bild passen: Ludwigsburg bejubelt den Meilenstein der neuen (Grundschul-)Spielzeit.
Die 25. Ausgabe des Grundschulcups ist am vergangenen Freitag erneut mit einem bunten Treiben, strahlenden Kinderaugen und einem sportlich ambitionierten Nachmittag in der Rundsporthalle einhergegangen. In einem denkbar knappen Finale sicherte sich die Schlößlesfeldschule im Teilnehmerfeld und gegen die anderen 17 teilnehmenden Mannschaften den Cup-Sieg, der nun die Grundschulliga-Saison einleitet.
Über 200 Kinder, maximal engagierte Lehrkräfte, dutzende Eltern, eine pickepacke volle Rundsporthalle: Der Grundschulcup hat auch im Jahr 2024 die Erwartungen (über)erfüllt! Die Teams der Ludwigsburger Grundschulen aus Stadt und Landkreis lieferten sich dabei, gewohntermaßen, intensive und spannende Duelle. Sowohl in der jeweils drei bis vier Partien umfassenden Gruppenphase als auch in der Final- und Platzierungsrunde ging’s um den Spaß am Spiel sowie um die Freude und den Stolz über die Repräsentation der eigenen Schule. Den dahingehend meisten Grund zum Jubeln hatte – wie schon 2023 – die von Julia Probst trainierte Schlößlesfeldschule, die am Freitagnachmittag den Pokal in die Höhe stemmen durfte. Auf den Plätzen folgten die Osterholz- (2.), die Friedens- (3.) und die Oststadtschule (4.).
„Es freut mich und uns sehr, dass das Teilnehmerfeld auch in diesem Jahr derart groß war und die Kinder derart viel Spaß hatten“, sagt Yannis Wiele, Leiter Porsche Basketball-Akademie. „Nach dem Start des Schuljahres und der jeweiligen AGs ist der Grundschulcup gewissermaßen der erste Meilenstein des Jahres. Die Vorfreude aller Beteiligten ist immens und der Tag ein Highlight im Jahreskalender. Schön, dass es dort nun auch weitergeht und die Grundschulligen die erste Jahreshälfte 2025 prägen werden.“
Vor dem Saison-Tip-Off und dem Jahreswechsel gab’s auf Einladung der KSK Ludwigsburg, die sich seit Jahren intensiv beim Grundschulcup engagiert, einen gemeinsamen Besuch in der MHPArena: Alle Teilnehmer:innen supporteten die MHP RIESEN Ludwigsburg beim 69:65-Top-Spiel-Sieg gegen Chemnitz lautstark. Den besten Spieler:innen des Freitags wurde zudem eine besondere Ehre zuteil: In einem Allstar- und Einlagen-Spiel sorgten sie in der Halbzeitpause der Profi-Partie für eine sportlich-spaßige Competition und beste Unterhaltung.
„Wir unterstützen den Grundschul-Cup seit vielen Jahren, und es ist immer wieder eine Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung sich die Kinder im sportlichen Wettkampf messen. Die Förderung von Breitensport hat bei der Kreissparkasse Ludwigsburg traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Und das besondere Highlight für die am Grundschul-Cup teilnehmenden Kinder ist der Besuch eines Spiels der Profi-Basketballer. Die Tickets hierfür werden ebenfalls von der Kreissparkasse Ludwigsburg zur Verfügung gestellt“, erläutert Marc Reinhardt, Leiter BeratungsCenter der Kreissparkasse Ludwigsburg, bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. „Sich für andere einzusetzen, vor allem für junge Menschen, ist die Kernidee unserer Sparkassen-Philosophie und fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur“, unterstrich Reinhardt. „Jahr für Jahr fördern die Kreissparkasse und ihre fünf Stiftungen kreisweit Hunderte von Projekten“, so Reinhardt, „sehr viele davon sind im Bereich Sport angesiedelt“.
Die Grundschulcup-Ergebnisse im Überblick.