Die Lage der Liga #31

Date 2024-09-20

Foto: Lukas Adler. 

Glorreiche Siege und große Enttäuschungen: Vor dem Bundesligastart ging es für neun Bundesligisten und sieben ProA-Teams in der 1. Runde des BBL Pokals direkt im K.-o.-Modus zur Sache. Die wohl größte Überraschung des (vergangenen) Wochenendes lieferte der Absteiger HAKRO Merlins Crailsheim, der sich gegen den Erstligisten Rostock Seawolves 79:77 durchsetzen konnte. Somit ist es David McCray, der im Sommer aus Ludwigsburg kam, direkt gelungen, im ersten Pflichtspiel als (Profi-)Headcoach einen Sieg einzufahren. Durchaus ebenfalls unerwartet konnten die Heidelberger nach einem intensiven Pokal-Fight gegen die Veolia Hamburg Towers gewinnen und somit den Achtelfinaleinzug perfekt machen. Dort geht es nun gegen die Niners aus Chemnitz.

Aus regionaler Sicht zu erwähnen ist, dass sich die PS Karlsruhe LIONS und die Tigers Tübingen nicht gegen Teams aus der easyCredit BBL durchsetzen konnten. Die LIONS unterlagen den Bamberg Baskets deutlich 57:78. Einen noch deutlicheren Klassenunterschied erlebten ebenfalls die Tübinger, die sich den EWE Baskets aus Oldenburg geschlagen geben mussten (63:91). Weiter im Pokal geht es dann mit den Achtelfinalspielen, die am Wochenende vom 11. bis 13. Oktober 2024 stattfinden werden – dann auch mit den MHP RIESEN Ludwigsburg, die wie alle Top-8-Klubs der Vorsaison direkt fürs Achtelfinale qualifiziert waren.

Die Achtelfinal-Paarungen auf einen Blick

11. Oktober 2024

Göttingen vs. Würzburg (20:00 Uhr)

12. Oktober 2024

Frankfurt vs. Oldenburg (16:30 Uhr)

Bamberg vs. Ulm (18:30 Uhr)

Braunschweig vs. Vechta (20:00 Uhr)

13. Oktober 2024

Heidelberg vs. Chemnitz (15:00 Uhr)

Ludwigsburg vs. Weißenfels (16:30 Uhr)

Crailsheim vs. Berlin (16:30 Uhr)

Bonn vs. München (18:00 Uhr)

Back