Marktplatz Open
alle Informationen

Joel Scott entscheidet sich für eine neue Auslandsstation

Category News, Kader Date 2025-07-01

Immer mittendrin, immer dabei, immer im Herzen des Getümmels. Foto: Sascha Walther / Eibner.

Die einjährige und sehr erfolgreiche Zeit von Joel Scott und den MHP RIESEN Ludwigsburg wird keine Fortsetzung finden. Der in der abgelaufenen Saison beste Big-Man der Gelb-Schwarzen auf und Fan-Liebling neben dem Parkett wird seine Karriere im (sehr wahrscheinlich) außereuropäischen Ausland fortsetzen – der 24-Jährige hat sich demnach gegen einen Verbleib in der Barockstadt entschieden.

Alle 47 Pflichtspiele absolviert, 46-fach Starter gewesen, in 25:42 Minuten Einsatzzeit wettbewerbsübergreifend 12,7 Punkte, 5,5 Rebounds, 1,0 Steals, 0,8 Assists und 0,7 Blocks erzielt. Retrospektiv wird direkt beim ersten Blick klar: Hinter Joel Scott liegt ein sehr erfolgreiches Jahr. Wohlgemerkt sein erstes außerhalb seines Heimatlandes und das erste in seiner professionellen Karriere. Sowohl im FIBA Europe Cup und der easyCredit Basketball Bundesliga hinterließ der US-Amerikaner einen sportlich sehr guten Eindruck, mensch- und charakterlich war und ist der Mann aus Colorado ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Das gewisse Risiko, dass die MHP RIESEN Ludwigsburg bei der Verpflichtung eines Rookie-Centers eingingen, lohnte sich vollumfänglich – Scott war einer der Besten.

Der US-Amerikaner steigerte sich im Verlauf der Spielzeit fortwährend und war spätestens ab der zweiten Saisonhälfte ein integraler Bestandteil der Mannschaft. In 34 der 47 Partien kam er auf eine zweistellige Punkteausbeute, drei Double-Doubles, die meisten erzielten Distanztreffer (42 | 32,8 3P%) und der beste Plus-Minus-Wert (+121 in Gänze | +3,8 pro Partie) der Mannschaft sind Ausdruck der Qualitäten.

Aufgrund der gezeigten Leistungen und des herausragenden Komplett-Pakets hätten die Schwaben ihre Nummer #1 sehr gerne für mindestens ein weiteres Jahr in der Barockstadt gehalten. Folgerichtig fanden (mehrfach) entsprechende Gespräche zwischen Cheftrainer Mikko Riipinen und Scott sowie seinen Beratern und Agenten statt. Trotz des inhaltlichen guten Dialogs war jedoch sehr schnell klar, dass die an Scott interessierten Klubs zahlreich(er) und finanzkräftig(er) sind und, wesentlich, der kulturell vielfältig neugierige und sportlich ambitionierte US-Amerikaner nach Höherem strebt. Scott konnte sich die für ihn perfekte Kombination aus Land, Klub und Vertrag regelrecht aussuchen. Gleichzeitig blieb er in seinem Entscheidungsprozess sehr transparent und fair, was auch den Schwaben die entsprechende Planungssicherheit bei der Kaderplanung ermöglichte. Eine gewisse Restchance blieb, nun ist aber klar: Scott hat andernorts unterschrieben.

„Joel [Scott] ist ein guter Spieler, der dem Team viel Energie gebracht hat. Wir haben geprüft und evaluiert, ob es für uns möglich wäre, ihn zu halten. Leider ist dies im Moment nicht möglich. Wir danken ihm für seinen Einsatz für unseren Verein“, fügt Riipinen an. 

Die MHP RIESEN Ludwigsburg wünschen Scott für den weiteren Lebens- und Karriereweg ausschließlich und vollumfänglich alles Gute!

Back