Nach zwei sehr herausfordernden Jahren an der Veilchen- geht’s fortan an der RIESEN-Seitenlinie weiter. Foto: Swen Pförtner.
Unmittelbar nach dem formalen Saisonbeginn am 01. Juli ist auch das Trainerteam der MHP RIESEN Ludwigsburg komplettiert. Kenneth Desloovere hat in der Barockstadt einen Vertrag bis Sommer 2026 unterzeichnet und bildet gemeinsam mit Cheftrainer Mikko Riipinen, Assistant Coach Johs Andersen und Team-Manager Yannick Rohatsch das gelb-schwarze Trainerteam in der Spielzeit 2025/2026.
Der Start in die PreSeason wird zwar noch einige Wochen dauern, mit Blick an die Seitenlinie könnte es aus Sicht der MHP RIESEN Ludwigsburg aber bereits jetzt losgehen. Denn die letzte vakante Position im Trainerstab der Schwaben ist besetzt: Kenneth Desloovere wechselt aus dem südniedersächsischen Göttingen ins südwestdeutsche Ludwigsburg. Ausgestattet mit einem Einjahresvertrag wird der 45-Jährige gemeinsam mit Johs Andersen als Assistenztrainer fungieren und zunächst gemeinsam mit dem Dänen wesentlich die erste Hälfte der Saison-Vorbereitung – parallel zur EuroBasket 2025 und der Teilnahme Schwedens an dieser – prägen.
Der Belgier und Cheftrainer Mikko Riipinen lernten sich in Göttingen im ersten Kalenderhalbjahr schätzen, was ein weiterer Grund für die Verpflichtung Deslooveres war: Der 45-Jährige kennt die easyCredit Basketball Bundesliga und auch seinen Trainerkollegen bestens, sodass der Start der Zusammenarbeit sehr gut funktionieren dürfte.
Riipinen erläutert: „Wir freuen uns, Kenneth in unser Trainerteam aufzunehmen. Er ist ein sehr guter Mensch mit Integrität, der wirklich hart arbeitet, was gut zu dem Trainerstab passt. Er hat schon einmal mit mir gearbeitet, was ebenso wie seine zwei Jahren Erfahrung in Deutschland von großem Wert ist.“
Die Veilchen, die Desloovere an den beiden letzten Hauptrunden-Spieltagen als Headcoach betreute und dabei einen 88:85-Erfolg gegen Rostock bejubelte, waren die erste Deutschland-, nicht aber die erste Trainerstation. Im Anschluss an die Profi-Karriere des (ehemaligen) Centers, arbeitete der studierte Mathematiker und Politikwissenschaftler als Coach bereits an der flämischen Trainer- und Spitzensportschule in Antwerpen, beim belgischen Basketballverband (FRBB) respektive den U18- und U20-Nationalteams sowie zusätzlich von 2013 bis 2023 in verschiedenen Funktionen bei BBC Latem-De Pinte Donza, die er aus der dritten belgischen Liga bis ins Playoff-Finale des belgischen Unterhauses führte. 2023 folgte der Wechsel nach Deutschland, nun die bisher größte Aufgabe für Desloovere.
„Ich bin sehr begeistert, einer solch‘ großartigen Organisation mit einer reichen Geschichte und in einer kompetitiven Liga beizutreten. Natürlich muss und möchte ich mich besonders bei Mikko für die Chance bedanken, dass wir wieder zusammenarbeiten können. Gemeinsam mit dem ganzen Trainerteam werden wir unser Bestes geben, um den Fans in der neuen Saison viel Freude zu bereiten. Zudem habe ich viele gute Dinge über die Stadt und die Region gehört, daher freue ich mich auch sehr in Südwestdeutschland niederzulassen“, formuliert er.
Name: Kenneth Desloovere
Geburtsdatum: 12.11.1979
Position: Assistant Coach
Nationalität: Belgien
Neben dem vierköpfigen und nun kompletten RIESEN-Trainerteam wird auch in der Saison 2025/2026 eine Vielzahl an Menschen das Rückgrat der Mannschaft neben dem Parkett im Team-Support bilden. Neben den beiden Mannschaftsärzten Dr. Florian Langhoff und Dr. med. Christoph Weller übernimmt PraeMedicon dahingehend eine entscheidende Rolle. Der Physiotherapie-Partner des Klubs ist seit Jahren mit einer dreiköpfigen Crew aktiv und hat dahingehend noch eine Personal-Vakanz. In anderen Worten: Das Bewerbungsverfahren für einen (weiteren) RIESEN-Physiotherapeuten (M / W / D) ist eröffnet.