Johs Andersen tauscht fortan orange-blau gegen gelb-schwarz. Foto: Norrköping Dolphins.
Neben Headcoach Mikko Riipinen wird in der Saison 2025/2026 ein weiterer Skandinavier die Verantwortung im gelb-schwarzen Trainerteam übernehmen. Der Däne Johs Andersen wird dem schwedischen Cheftrainer auch in der Barockstadt assistieren und die gemeinsame Arbeit (von 2022 bis 2025 in Norrköping) fortsetzen. Während der 25-Jährige einen Einjahresvertrag unterzeichnet hat, ist die Verpflichtung Andersens gleichbedeutend mit einem Abschied. Kenji Sato, dessen formaler Leihvertrag mit den Kawasaki Brave Thunders ausgelaufen war, wird nicht nach Ludwigsburg zurückkehren.
Der Wert und die Bedeutung von langjährig zusammenarbeitenden und miteinander vertrauten Trainerteams ist immens, auch wenn vielleicht nicht immer jede zwischenmenschliche Facette konkret greifbar ist. Klar ist: Die MHP RIESEN Ludwigsburg erlebten dieses bereichernde Miteinander in den vergangenen Jahren mehrfach und in mehrerlei Hinsicht, etablierten auf Basis dessen einen Teil ihrer defensiv geprägten Klub-Philosophie, die trotz Trainer-Wechseln zum gelb-schwarzen Symbolfaktor wurde – und mit neuen Elementen und neuem Cheftrainer fortan weiterentwickelt werden wird. Neben Mikko Riipinen wird dabei auch Johs Andersen eine entscheidende Rolle spielen. Der Däne und Riipinen kennen und vertrauen sich bereits seit Jahren, der 25-Jährige war in Östergötlands län der Assistenztrainer des Schweden und wird diese Funktion nun auch in der Barockstadt innehaben.
„Ich freue mich sehr, dass wir Johs Andersen zu den MHP RIESEN Ludwigsburg holen konnten. Er ist im Hinblick auf Video-Scouting und Analyse hervorragend und zudem ein sehr guter Mensch, der fleißig ist und sehr hart arbeitet. Es ist wichtig für mich, dem Team neue Perspektiven und Energie zu geben und dabei auch jemanden im Team zu haben, mit dem ich bereits mehrere Jahre zusammengearbeitet habe“, erläutert Mikko Riipinen.
Andersen und Riipinen arbeite(te)n bereits seit Januar 2022 zusammen und bildeten über diese Zeit hinweg in Schweden eine Einheit, die maßgeblich dafür war, dass die Norrköping Dolphins zuletzt fünffach in Folge die Meisterschaft gewannen. Nachdem Riipinen im Januar nach Deutschland wechselte, beerbte Andersen seinen Headcoach und führte den Klub interimsweise mit einer 23:7-Bilanz auf Hauptrunden-Platz eins und im Anschluss daran mit einer 11:1-Bilanz durch die Playoffs und zum Titelgewinn. Das Vertreten Riipinens ist für Andersen dabei aber kein Novum gewesen. Aufgrund der Nationaltrainertätigkeit des Schweden ist sein dänischer Co-Trainer in Länderspielpausen – und auch im kommenden Sommer während der FIBA EuroBasket in Ludwigsburg – weitaus mehr als nur die sprichwörtlich rechte Hand, sondern wochenweise auch der erste Ansprechpartner. Folgerichtig war die Besetzung der vakanten Assistant-Coach-Position sowohl für Riipinen als auch für die MHP RIESEN Ludwigsburg von großer Bedeutung.
Schwedischer Meister 2023 ✅
Schwedischer Meister 2024 ✅
Schwedischer Meister 2025 ✅
🔜 Also ’ne stabile Basis mit Mikko Riipinen gebildet, um nun gemeinsam in der easyCreditBBL den nächsten Schritt zu machen. Hej, Johs Andersen! 👋🏻💛📸: FIBAEuropeCup.
— MHP RIESEN Ludwigsburg (@mhpriesenlb.bsky.social) 1. Juni 2025 um 14:12
Vor seiner Zeit im Herzen Schwedens arbeitete Andersen an mehreren Stationen in seinem Heimatland: Bei den Brønshøj Dragons, dem BC Copenhagen und beim dänischen DBB-Pendant, dem
Danmarks Basketball Forbund, betreute Andersen vor und während seiner Zeit in Schweden aufeinanderfolgend den U15- (2019/2020) und den U17-Nachwuchs (2020 – 2022) und als Assistenztrainer die erste Mannschaft des Partnervereins Stevnsgade (BC Copenhagen / 2020 – 2022). Vor rund drei Jahren folgte der Wechsel gen Norden und nun der erstmalige Wechsel raus aus Skandinavien.
Er sagt: „Ich fühle mich geehrt und bin glücklich darüber, dass ich ein Teil dieser Organisation, mit einer solchen Geschichte und fleißigen Leuten werden darf. Ich bin voller Aufregung und Vorfreude auf die neue Saison – und bereit für alles für gelb!“
Name: Johs Andersen
Geburtsdatum: 16.11.1999
Position: Assistant Coach
Nationalität: Dänemark
Foto: Volker Müller.
Die Ankunft Andersens, der in dieser Woche bereits nach Deutschland reiste, um sich mit Klub, Strukturen und Menschen vertraut zu machen, ist gleichbedeutend auch mit einem Abschied. Kenji Sato wird nicht an die schwäbische Seitenlinie zurückkehren. Der 45-Jährige kam im vergangenen Sommer mit John Patrick aus Japan nach Ludwigsburg und bereicherte den Klub sowohl in den 47 Pflichtspielen seiner Amtszeit als auch weit darüber hinaus.
Gemeinsam mit Lars Masell stellte sich der vierte japanische Assistenztrainer der gelb-schwarzen Historie (Takumi Ishizaki, Hiroyuki Maeda, Tetsuro Miyazaki, Kenji Sato) auch nach dem Abgang Patricks im letzten Saison-Drittel in den Dienst seiner Farben und hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass die MHP RIESEN ein derart starkes Hauptrunden-Ende erlebten.
Sato wird ins Land der aufgehenden Sonne zurückkehren und sich einer neuen Aufgabe widmen. Hierfür und für alle weiteren Abschnitte des Lebensweges wünschen die Barockstädter ihm alles erdenklich Gute.