Defensiv-Trumpf Ludwigsburg! Julis Baumer und die Porsche BBA möchten gegen Coburg den sechsten Saisonsieg feiern. Foto: Thomas Kuhn.
In der abschließenden ProB-Partie des Kalenderjahres empfängt die Porsche Basketball-Akademie am Samstag (14.12.; 14:30 Uhr) den BBC Coburg. Nach dem Duell und dem Sieg gegen Ehingen ist die emotionale Lage samt tabellarischer Ausgangssituation bereits verbessert und soll nun mit einem Heimsieg zur Fest- und Feiertagspause garniert werden.
Am Dienstagabend herrschte um 21:16 Uhr in der Ludwigsburger Rundsporthalle durchaus gelöste Stimmung. Durch den 86:75-Erfolg gegen das TEAM EHINGEN URSPRING sicherten sich Lenny Anigbata und Co. den fünften Saisonerfolg. Dieser wurde nicht frenetisch gefeiert, durchaus aber genossen. Schließlich waren die personellen Umstände, die eine Neuner-Rotation zusätzlich dreier Verletzungen und Blessuren von Abdulhay Kömürkara, Sebastian Schwachhofer und Ognjen Veljkovic mit sich brachten, keinesfalls ideal – der Sieg aber hochverdient und entsprechend Balsam für die gelb-schwarze Seele. Um die Festtagsstimmung mit noch mehr und noch positiverer Energie aufzuladen, möchten die Ludwigsburger in der ProB wieder eine ausgeglichene Bilanz erreichen und demnach durch einen Heimsieg gegen Coburg am Samstag auf 6:6-Bilanz stellen.
In der Wiederauflage des Hauptrunden-Finales der Vorsaison werden die Hausherren erneut personell etwas improvisieren müssen: Hinter Dominykas Pleta (zuletzt krank), Julis Baumer (zuletzt im Sinne der Belastungssteuerung geschont), Kömürkara, Schwachhofer und Veljkovic stehen Fragezeichen. In allen fünf Fällen wird es eine Entscheidung am Spieltag geben und die BBA’ler erneut zusammenstehen müssen. Wie schon am Dienstag, wie schon gegen Ehingen.
Coburg ist dabei gewissermaßen das nächste Level zum Wochenanfang: Der BBC und das TEAM EHINGEN URSPRING standen sich am vergangenen Wochenende, die Grün-Weiß-Schwarzen und Ludwigsburg am Dienstag gegenüber. Coburg siegte auswärts 90:84 nach Verlängerung, Ludwigsburg in eigener Halle 86:75. Die Erfolgserlebnisse sorgten in Franken und Schwaben für derart Aufwind, dass beide Klubs mit einem Sieg im direkten Aufeinandertreffen endgültig den Anschluss an die Playoff-Plätze wiederherstellen könnten.
Während die Ludwigsburger aktuell von Spiel zu Spiel ihre verfügbaren Personalressourcen neu justieren müssen, konnten die Vestestädter nochmals personell nachlegen. Adrian Petkovic ist erneut mit einer Doppellizenz ausgestattet worden. Der 20-Jährige soll, nachdem seine Rolle in der Rotation der Bamberger sehr klein ist (03:44 Minuten) in der ProB wieder Spielpraxis sammeln und gleichzeitig dem Kooperationsklub (weiter)helfen. Der erste Eindruck (16 Punkte / 5 Rebounds / 5 Assists) verdeutlicht, dass der Point Guard die erhoffte Verstärkung ist.
Gemeinsam mit Ben Diederichs (10,1 / 5,7), Simon Franke (9,5 / 4,6), Nico Höllerl (9,1 / 3,8), Tim Herzog (9,0 / 4,0) und Nico Wenzl (8,5 / 3,0 / 5,8) bildet Petkovic eine junge, deutsche Rotation. Einziger Import-Profi ist Zachary Hinton (15,9 / 7,3), der mit 30 Jahren auch der erfahrenste Mann im Aufgebot von Patrick Seidel ist.
Die Ausgeglichenheit ist einerseits Coburgs große Stärke, andererseits in den vergangenen Wochen zu selten zur Geltung gekommen. Bis zum Sieg in Ehingen waren die Franken fünf Partien sieglos gewesen. Überzeugten zunächst wie auch Ludwigsburg mit einem guten Saisonstart mit drei Erfolgen aus den ersten vier Partien, mussten dann aber auch ebenso deutlich tabellarisch abreißen lassen.
Ludwigsburg erging’s ähnlich, seit Dienstag sind die Barockstädter aber wieder punktgleich mit Frankfurt auf Rang fünf. Unterstützt von der gelb-schwarzen Familie soll nun die siegreiche Konsolidierung samt nächstem Erfolg her – gerne auch, wie zuletzt mit neuen persönlichen Bestwerten einzelner Akteure.
Porsche Basketball-Akademie vs. BBC Coburg
Samstag, 14.12.2024, Tip-Off 14:30 Uhr
Rundsporthalle Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
Live bei YouTube | Tickets an der Tageskasse (6,00 Euro / ermäßigt 4,00 Euro)