Stetig und ausdauernd: Lukas Modic und die BBA‘ler bleiben beharrlich. Foto: Thomas Kuhn.
Aufgrund der Vorverlegung des 12. Spieltags empfängt die Porsche Basketball-Akademie bereits am Dienstag (10.12.; 19:30 Uhr) das TEAM EHINGEN URSPRING zum Heimspiel in der Rundsporthalle. Die beiden sich der Nachwuchsentwicklung verschriebenen Mannschaften streben in der Barockstadt jeweils einen Befreiungsschlag an, der für Ludwigsburg den fünften Saisonsieg mit sich bringen soll.
Sechs Siege in der Saison 2022/2023, 13 in der Saison 2023/2024 und (aktuell) vier in der Saison 2024/2025: Im dritten Jahr ihrer ProB-Zugehörigkeit erlebt die Porsche Basketball-Akademie mal wieder einen sehr herausfordernden Abschnitt. Die Gelb-Schwarzen sind mit zuletzt fünf Niederlagen in Folge etwas unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet, gleichwohl aber nach dem exzellenten Start auch im Soll.
„Wir sehen alles, so auch die aktuelle Lage, in Perspektive: Unsere Lernkurve geht trotz der momentanen Niederlagen-Serie nach oben, unser Wert steigt, unsere Leistung steigt, unsere Motivation steigt. Die Ergebnisse werden früher oder später kommen“, zeigt sich Headcoach Khee Rhee optimistisch.
Der 29-Jährige und sein Team arbeiten unermüdlich in und außerhalb der Halle, um den Negativlauf zu stoppen und sind selbstbewusst, dass dies in den beiden kommenden Heimspielen auch gelingen wird. So oder so gilt: Der (Erfolgs)Druck ist selbst auferlegt, die zweitjüngste Mannschaft (18,5 Jahre) der ProB wächst an ihren Aufgaben und ebenjenes Wachstum wird Akteure und Klub weiterbringen. Die Mannschaft ist selbstkritisch, beisammen und vollfokussiert. ‚trust the process‘ in Perfektion.
Der nächste Gegner, das TEAM EHINGEN URSPRING, befindet sich in einer ähnlichen Situation, wartet aber noch weitaus länger auf ein Erfolgserlebnis. Die Donaustädter gewannen an den ersten beiden Spieltagen in Frankfurt (72:74) und gegen München (79:62), kassierten seither aber acht Niederlagen in Folge und befinden sich auf Tabellenplatz 13, der den Abstieg mit sich bringen würde. Ebenjenen vermieden Ex-BBA-Coach Johannes Hübner und Co. in der Vorsaison erst im Fotofinish.
In dieser Spielzeit ist das #teamingreen ebenfalls in Bedrängnis, justierte zuletzt aber mit Trainerwechsel und Spielerverpflichtung nach. Der 43-jährige Slowake Jan Hricko und der 24-jährige US-Amerikaner Jaylen Alston sollen Ehingen Aufschwung verleihen. Der Forward etablierte sich mit 20,0 Punkten und 11,5 Rebounds direkt als wichtigster Akteur, das erste Erfolgserlebnis gab’s aber noch nicht. Am Samstag setzte es in eigener Halle eine 84:90-Niederlage nach Verlängerung gegen den BBC Coburg. Nun soll, auch aus Ehinger Sicht, in der Rundsporthalle die Trendwende erfolgen. Bei den Gästen mit dabei ist dann auch Travis Davis, der nach seinem Abschied aus Ludwigsburg im Frühjahr das angestrebte USA-Abenteuer bereits wieder beendet hat und nun am Südrand der Schwäbischen Alb (4,7 Punkte / 1,8 Assists) aufläuft. Bekanntheit haben ebenfalls die weiteren Stammspieler Jorke Aav (14,1 PpS), Finn Döntgens (10,6) und Jenö Pildner (8,3), die allesamt nicht erstmals in Ehingen auflaufen. Neu dabei sind Albert Prior Ruiz (10,1) und Tim Martinez (9,4). Ersterer kam vor der Saison aus Catania, Zweiterer von den BSW Sixers.
Für einige Akteure ist das Duell am Dienstag das bereits dritte Aufeinandertreffen im Saisonverlauf. Die Ludwigsburger Dritt- und die Ehinger Zweitvertretung standen sich in der Oberliga und beide Klubs auch in der U19-Bundesliga, gespielt wurde jeweils in Urspring, gegenüber. In der NBBL siegte die Porsche BBA 91:90 nach Verlängerung, in der Oberliga ging der Sieg an die Gastgeber (93:62). Nun sollen aller guten Dinge drei sein und die Punkte auch erstmals in Ludwigsburg bleiben. Rhee und sein Team sind bereit für die ‚Challenge Grün‘ und möchten den Heimvorteil vollumfänglich nutzen.
Porsche Basketball-Akademie vs. TEAM EHINGEN URSPRING
Dienstag, 10.12.2024, Tip-Off 19:30 Uhr
Rundsporthalle Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
Live bei YouTube | Tickets an der Tageskasse (6,00 Euro / ermäßigt 4,00 Euro)