ProB22, NBBL-Playoffs AF 2/3 & JBBL-Playoffs SF 1/3: „Unsere Jungs haben Bock. RICHTIG BOCK!“

Category Jugend Date 2025-03-14

Der Kampf um den Klassenerhalt in der ProB Süd, ein möglicher vorzeitiger Einzug ins Playoffs-Viertelfinale für die Ludwigsburger Nachwuchsspieler und der Playoff-Auftakt des JBBL-Teams: Für die Porsche Basketball-Akademie steht ein ereignisreiches Wochenende vor der Tür. Am Freitag Spiel (14.03.; 19:00 Uhr) geht’s los mit der Ludwigsburger NBBL-Mannschaft in Nürnberg und dem zweiten Playoff-Achtelfinale. Die ProB startet samstags um 18 Uhr in die Partie gegen das TEAM EHINGEN URSPRINGEN und für die Jungs der JBBL geht es am Sonntag in die erste Runde ihrer Sechzehntelfinal-Serie gegen Würzburg. 

Das vergangene Wochenende hinterließ einen bitteren Beigeschmack bei den Jungs der Ludwigsburger ProB-Mannschaft. Trotz einer zwischenzeitliche zweistelligen Führung verlor Ludwigsburg das Spiel gegen Würzburg (83:90). Im Zusammenspiel mit dem überraschenden 94:79-Sieg des Teams des FC Bayern Basketball II gegen die Fellbach Flashers spitzt sich die Lage in der Tabelle für die Gelb-Schwarzen weiter zu. Mit einer Bilanz von 6 Siegen und 15 Niederlagen stehen die Münchner aktuell auf dem vorletzten Platz (13.) der Liga. Ein weiterer Sieg des FCBBs und eine Niederlage der BBA‘ler würden beide Teams punktgleich machen. Folgerichtig steigt der Druck für die BBA’ler, ein Sieg muss her.

Am Samstag geht es für Ludwigsburg nach Ehingen. Das TEAM EHINGEN URSPRINGEN belegt momentan den letzten (14.) Platz der ProB Süd. Zuletzt überraschte das Team mit einem Sieg gegen die zweitplatzierten RheinStars Köln (114:110), dieser Erfolg wurde jedoch durch die darauffolgenden Niederlagen gegen Rhöndorf und Oberhaching getrübt.  Absoluter Top-Performer der Ehinger ist der US-Amerikaner Jaylen Alston. In den 12 Spielen, die der 24-Jährige für das TEAM EHINGEN URSPRINGEN bereits auf dem Feld stand, erzielte er durchschnittlich 26,2 Punkte und gilt somit als absoluter Top-Performer der Mannschaft. Mit einer Trefferquote von 75% aus dem Feld und 25 Punkten bewies Alston auch im Hinspiel gegen Ludwigsburg seine Qualitäten. Dennoch konnten die Ludwigsburger, angeführt von Lenny Anigbata (22 Punkte) und Sebastian Schwachhofer (17 Punkte), das Spiel mit einem 86:75-Sieg für sich entscheiden – und das auch ohne Leistungsträger wie Julius Baumer und Dominykas Pleta. Jetzt gilt es, diesen Erfolg in Ehingen zu wiederholen!

Am vergangenen Mittwoch erhielten gleich fünf Ludwigsburger Nachwuchstalente – Pleta, Anigbata, Baumer, Simon Feneberg und Ognjen Veljkovic – die Chance, in den Kader der ersten Mannschaft aufzurücken. Gestärkt durch diese wertvolle Erfahrung starten die Jungs mit neuem Schwung ins Wochenende. Ein Sieg gegen das TEAM EHINGEN URSPRINGEN ist wichtig und würde positiven Rückenwind für die folgenden Heimpartien gegen den TSV Oberhaching Tropics (22.03.) und die Dragons Rhöndorf (29.03.) mit sich bringen. Die BBA’ler freuen sich über jede Unterstützung vor Ort! Wer es nicht in die Halle schafft, kann das Spiel selbstverständlich im Livestream mitverfolgen.

Infos

TEAM EHINGEN URSPRINGEN vs. Porsche Basketball-Akademie

Samstag, 15.03.2025, Tip-Off 18:00 Uhr

Sporthalle beim Johann-Vanotti-Gymnasium, Winckelhoferstraße 53, 89584 Ehingen

Live bei Sportdeutschland.tv

Für erfreulichere Nachrichten sorgten die Ludwigsburger Nachwuchsspieler bereits am vergangenen Freitag. Mit 13 Punkten führten die Jungs der Porsche Basketball-Akademie zum Ende des dritten Viertels und sorgten im letzten Viertel nochmal für ordentlich Spannung. 76:73 leuchtete es am Ende der Partie für die Ludwigsburger von der Anzeigetafel und so geht es am Freitag mit einer 1:0-Serienführung hoch motiviert nach Nürnberg zum nächsten Spiel der ‚Best of three‘-Serie.

„Wir sind ready für das Wochenende. Unsere Jungs haben Bock. RICHTIG BOCK“, so Headcoach Khee Rhee zu den Spielen am Wochenende.

Man of the Match, nicht nur beim letzten Heimspiel der MHP RIESEN gegen Dijon, sondern auch im Spiel gegen die Nürnberg Falcons war Julius Baumer (21 Punkte). Auf der Gegenseite stehen nach dem ersten Spiel besonders die Nürnberger Spieler Lars Lenke (21 Punkte) und Raul Dumnici (26 Punkte) im Fokus der Ludwigsburger Defensive. Ebenfalls im Fokus der Partie steht der Tom Stoiber. Nachdem er beim letzten Spieltag mit der ersten Mannschaft gegen Koblenz auf dem Feld stand, wird es an diesem Freitag keine Überschneidungen mit der ProA-Mannschaft der Nürnberger geben. Mit 23,1 Punkten im Schnitt spielt der 18-Jährige eine entscheidende Rolle in seinem Team.

Besiegt Ludwigsburg die Nürnberger am Freitag erneut, ziehen sie direkt ins Playoff-Viertelfinale ein. Andernfalls gibt’s das Entscheidungsspiel in der RSH.

Infos

Nürnberg Falcons e.V. vs. Porsche Basketball-Akademie

Freitag, 14.03.2025, Tip-Off 18:00 Uhr

Bertolt-Brecht-Schule, Karl-Schönleben-Str. 100, 90471 Nürnberg

Der krönende Abschluss des Wochenendes folgt am Sonntag in der Rundsporthalle. Um 13 Uhr empfangen hier die Jungs von Ross Jorgusen das Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum ersten Spiel der Playoffs. Während die BBA’ler die Hauptsaison als Erster ihrer Gruppe verlassen, starten die Würzburger als Zweiter der Relegationsrunde in die Sechzehntelfinal-Serie. Es handelt sich um ein sehr ausgeglichenes Team mit gutem Teamplay. Eine Schlüsselrolle übernimmt hierbei, mit einer Trefferquote von 54,6% aus dem Feld und durchschnittlich 11,1 Punkten, Shooting Guard Leon Lichtlein.

Seid dabei in der Halle und feuert das Team an!

Infos

Porsche Basketball-Akademie vs. VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Sonntag, 16.03.2025, Tip-Off 13:00 Uhr

Rundsporthalle Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg

Back