Dogfight am Sonntag, Challenge am Mittwoch: Justin Simon und Ludwigsburg erwartet erneut eine sehr schwere Aufgabe. Foto: Sascha Walther / Eibner.
Zur Wochenmitte begeben sich die MHP RIESEN Ludwigsburg auf Auswärtstournee: Am Mittwoch (18.12.; 20:00 Uhr) gastieren die Schwaben in Weißenfels und beim SYTAINICS MBC zur Nachholpartie des 8. Spieltags, ehe es direkt im Anschluss nach Hamburg und dort am Samstag (21.12.; 18:30 Uhr) gegen die Veolia Towers geht.
Es ist gewissermaßen Halbzeit bei und rund um die MHP RIESEN Ludwigsburg. Im Dezember-Spielplan der Gelb-Schwarzen stehen respektive standen acht Pflichtspiele. Vier davon sind bereits absolviert und gewonnen, vier weitere Partien stehen aus. In dieser Woche geht’s doppelt in die Fremde, ehe es danach doppelt im eigenen Wohnzimmer (26.12. / 30.12.: Tickets hier) zum Sprungball geht. Nachdem die Schwaben den wettbewerbsübergreifend vierten Erfolg in Serie feierten, sind sie zurück in den Top-6-Platzierungen der easyCredit Basketball Bundesliga. Was eine sehr gute Sache ist, den eingeschlagenen Weg bestätigt und auch so bleiben soll, vorerst aber nur eine sehr schöne Randnotiz ist.
Headcoach John Patrick hatte am Sonntag und im Nachgang des Chemnitz-Spiels entsprechend nur einen Blick; den auf den nächsten Gegner: „Ich schaue nicht wirklich auf die Tabelle. Ich bin komplett fokussiert auf den Prozess an Spielen. Wir haben gegen die beste Mannschaft in Polen, gegen die beste Mannschaft der Schweiz und gegen Chemnitz, den amtierenden FIBA-Europe-Cup-Champion, gewonnen. Jetzt geht’s gegen den [SYNTAINICS] MBC. Es ist ein Revanche-Spiel. Wir haben hier [in der MHPArena] im [BBL] Pokal verloren. Mehr weiß ich gar nicht. […]. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich gesund zu werden und generell so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.“
Eine Aussage, die natürlich vielschichtig ist. Zunächst zur Gesundheit: Nachdem Jacob Patrick, Hunter Maldonado und Lenny Anigbata zuletzt angeschlagen kürzertreten mussten, benötigt das Trio eigentlich vor allem Zeit zur vollumfänglichen Regeneration. Aufgrund der engen Spieltaktung und der Lage der weiteren Akteure – dazu gleich – stellen sich die Spieler in den Dienst der Mannschaft und sind in zwei von drei Fällen auch in Weißenfels im Kader. Wie viele Minuten dann konkret absolviert werden können, entscheidet sich kurzfristig. Maldonado bewies gegen Chemnitz aber erneut, dass er auch nur mit einem gewissen Prozentsatz seiner Kräfte, ein spielentscheidender Faktor (22:41 Minuten | 16 Punkte / 45,5 FG%, 4 Rebounds) sein kann. Nicht zur Verfügung stehen in Sachsen-Anhalt Jarred Ogungbemi-Jackson, (verletzt), Dominykas Pleta (krank) und Julis Baumer (Schule). In anderen Worten: Patrick und sein Trainerteam können auf neun fitte Akteure im 11er-Kader zurückgreifen. Mit Sicherheit also keine Idealfaktoren, mit Sicherheit aber auch kein Hindernis, um nicht den fünften Sieg in Serie anzustreben.
Gegen den SYNTAINICS MBC möchten und müssen die Ludwigsburger vollumfänglich bereit sein, um die Wölfe zu stoppen. Denn Weißenfels ist, neben Heidelberg, gewissermaßen der Klub der Stunde im deutschen Basketball – und auf absoluter Augenhöhe mit den MLP Academics, die aktuell von der Tabellenspitze grüßen und den MHP RIESEN, die bereits im Achtelfinale des BBL Pokals das Nachsehen hatten. Nach kleineren Startschwierigkeiten fingen sich die Sachsen-Anhalter erfolgreich, stehen mit einer 5:4-Bilanz auf Rang acht der Tabelle und können sich berechtigte Hoffnungen in Richtung Playoffs machen. Das Highlight der Saison folgt bereits im Februar bei der erstmaligen Teilnahme (und möglicherweise gar Ausrichtung) am TOP FOUR. Weißenfels ist gemeinsam mit Bamberg und Frankfurt Außenseiter, gegen den FC Bayern Basketball aber erwiesenermaßen siegfähig (79:75-Erfolg im Hinspiel am 5. Spieltag).
Die Wölfe-Stärke ist auch unter Cheftrainer Jānis Gailītis der Angriff: 85,8 Punkte markieren die Orange-Blauen durchschnittlich, stellen damit die zweitbeste Offensive der Republik (Oldenburg: 87,2) und das absolute Gegenteil zu Ludwigsburg. Die MHP RIESEN stellen mit 76,3 Zählern die schwächste Angriffsformation der easyCredit BBL, definieren sich aber auch über die Verteidigung und gestatten ihren Gegnern nur 72,4 Punkte pro Spiel – was das Beste ist, was Basketball-Deutschland dahingehend zu bieten hat (Weißenfels: 84,0).
Auf Yorman Polas Bartolo, Deane Williams, Justin Simon und die Barockstädter wartet am Mittwoch mit Spencer Reaves (16,0 Punkte) einer der besten Dreier-Spezialisten. 6,4 Wurfversuche nimmt der 28 Jährige durchschnittlich von jenseits der 6,75-Meter-Linie, trifft herausragende 53,7% und weitet das Feld gemeinsam mit Ty Brewer (10,9) und Charles Callison (7,0 / 5,8 Assists) für die Big-Men-Qualitäten von Michael Devoe (14,3 / 3,3 Rebounds / 3,4 Assists), Tyren Johnson (14,3 / 3,9), Martin Breunig (11,4 / 5,3) und John Bryant (3,7 / 2,2). Ivan Tkachenko, Aleksa Kovačević, Gianni Otto und Akeem Vargas komplettieren die Kernrotation. Letzterer wird in der Nachholpartie des 8. Spieltages krankheitsbedingt fehlen.
Gleichzeitig geht es für Ludwigsburg, sowohl bei sich selbst als auch beim Gegner, nicht um die Akteure, die fehlen, sondern um die, die bereit sind – und diese haben sich neben der Revanche auch eine Fortsetzung der eigenen, kleinen Erfolgsserie zum Ziel gesetzt. Nachdem Patrick seinen Akteuren, nach dem Regenerationstraining am Montagmorgen, den Tag über frei gab, um im Vorfeld der anstehende Auswärtswoche seinen Spielern das familiäre Abhaken von vorweihnachtlichen To-Do-Listen ermöglichte, sind die Geschenke gekauft, die Lebensmittel besorgt, der Weihnachtsbaum (teilweise schon) steht und der Weihnachtsmarkt besucht wurde, sind nun alle bereit für das im November ausgefallene Gastspiel in Weißenfels. Nachdem am 08.11. der ‚TSC Blau-Gelb‘ dort tanzte und die Stadthalle blockiert, möchten Mitte Dezember auch die Gelb-Schwarzen die Wölfe endlich wieder ärgern.
10/6 – Spiele und Spieler mit 100%iger Einsatzquote: Lediglich sechs Akteure – Ezra Mañjon, Joel Scott, Justin Simon, Hunter Maldonado, Jonas Wohlfarth-Bottermann und Brandon Tischler – kamen bisher in allen easyCredit BBL-Partien zum Einsatz.
23 – Punkte-Swing stand über dem Achtelfinale im BBL Pokal: Mittag Oktober gaben die Ludwigsburger eine 15-Punkte-Führung noch aus der Hand – und unterlagen letztlich 77:85.
91:90 und 69:66 – endeten die vergangenen beiden Auswärtsspiele in Weißenfels. Das letzte Erfolgserlebnis im ‚Wolfsbau‘ feierten die Ludwigsburger im Oktober 2021. Topscorer beim 88:80-Erfolg der RIESEN Justin Simon (17 Punkte).
Infos
SYNTAINICS MBC vs. MHP RIESEN Ludwigsburg
Mittwoch, 18.12.2024; Tip-Off 20:00 Uhr
Stadthalle Weißenfels, Beuditzstraße 69a, 06667 Weißenfels
Live bei Dyn