Aus dem Junior Club werden die KSK Junior RIESEN Ludwigsburg

Category News, Jugend, Business Date 2024-12-03

Spiel & Spaß mit dem neuen Ball und gleichermaßen sportlichen wie kurzweiligen Übungen: Die KSK Junior RIESEN begeistern – sowohl sich selbst als auch alle anderen. Foto: Sandy Dinkelacker / Eibner.   

Mit dem offiziellen Saisonstart ihrer Jüngsten, den Vier- bis Neunjährigen, sind nach den baden-württembergischen Herbstferien auch die letzten Mannschaften in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Im Anschluss an die vierwöchige Schnupperphase sowie die freien Oktober- und November-Tage gehen nicht nur die Kleinsten in die Vollen, sondern auch optische und organisatorische Änderungen damit einher. Und dies aus einem großartigen Grund: Die Kreissparkasse Ludwigsburg, Top-Partner des Klubs, übernimmt das Namensrecht am Junior Club, der fortan unter dem Namen KSK Junior RIESEN Ludwigsburg die Verbindung zu den großen (Profi-)Vorbildern nicht nur namentlich intensivieren wird.

Ein buntes Treiben herrscht Woche für Woche auf dem Parkett der Rundsporthalle: Wenn Schul- und Jugendkoordinator Marc Salzer, gemeinsam mit Christian Spieth, die Türen der ehemaligen Spiel- und aktuellen Trainingsstätte des Ludwigsburger Basketballs öffnet, ist der Andrang groß. Rund 90 Kindergarten- und Grundschulkinder sind pro Trainingstag mit dabei. Denn die Trainingsarbeit des bisherigen „Junior Clubs“ ist, bei aller Bescheidenheit, sehr gut. Sehr wenige Klubs bieten basketballerische Inhalte für eben diese Altersklassen an, noch dazu selten bis nie von hauptamtlichen Trainern. Das Ludwigsburger Angebot ist seit Jahren sehr beliebt, weithin bekannt und allen voran im Landkreis ein absoluter Renner. Die pro Saison vergebenen Plätze sind äußerst begehrt und entsprechend schnell vergriffen.

„Die Förderung des Breitensports, und damit auch die Förderung von Gesundheit und Gemeinschaft, hat bei uns als gemeinnützig engagierten und führenden Finanzdienstleister im Landkreis gute Tradition. Besonders wichtig ist uns dabei, den Nachwuchs von klein auf für Sport zu begeistern, Talente zu fördern und den Mannschaftsgeist zu stärken. Die Freude der Kinder beim Training war ansteckend, so dass ich auch zum Basketball griff und ein paar Körbe warf“, so Isabel Kurz, Pressesprecherin der Kreissparkasse.

Die inhaltliche Verankerung im Landkreis passt beinahe in Perfektion zur Kreissparkasse Ludwigsburg, dem neuen Namensgeber der KSK Junior RIESEN Ludwigsburg. Was sich nicht nur optisch gut liest und akustisch gut klingt, sondern auch mit einer Angebotsausweitung einhergeht. Schließlich bieten die Barockstädter in Person von Salzer und seine Trainerkollegen erstmals drei Altersklassen-Einteilungen an (U6, U8 und U10), um deren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Diese Neuaufteilung bringt zwei gute Facetten mit sich: Einerseits sind die Kapazitäten (etwas) erhöht und andererseits die Gruppenaufteilung im Hinblick auf Vorwissen, altersgerechte Förder- und Forderung sowie Trainingsinhalte, die natürlicherweise in allen Altersklassen sehr spielerisch daherkommen und den Spaß an Bewegung und Sport fördern, ideal.

Zudem sorgt das KSK-Engagement dafür, dass die Schwaben innerhalb und außerhalb der Halle das Trainings- und Teilnehmer:innen-Equipment aufstocken, zusätzlich subventionieren und langfristig damit nicht nur besser planen, sondern auch vorankommen und wachsen können. Was offensichtlich viele Vorteile mit sich bringt; auch wenn die (Hallen-)Kapazitäten begrenzt und die Plätze schon wieder sehr rar sind.

„Innerhalb der Porsche Basketball-Akademie und unseres gesamten Klubs haben wir uns vor einigen Jahren die inhaltliche Möglichmachung des Weges ‚Von der Grundschule bis zur Bundesliga‘ auf die sprichwörtliche Fahne geschrieben und fortwährend mit Leben gefüllt. Hierzu gehört neben insgesamt rund 50 AGs an sehr vielen Schulen in Stadt, Landkreis und Region natürlich auch die Förder- und Forderung in der Halle. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und geschätzt ist, und wir die Begeisterung von Heute direkt aufgreifen können. Sport im Allgemeinen und Basketball im Speziellen haben derart viele soziale und verbindende Aspekte, dass man gar nicht früh genug damit anfangen kann. Umso schöner ist es, dass wir unser Angebot auch dank der KSK Ludwigsburg nun ausweiten konnten und damit diesen sowie alle kommenden Jahrgänge noch besser betreuen und allen Kindern etwas mit auf den Weg geben können“, fügt Marc Salzer an.

Über die Kreissparkasse Ludwigsburg

Die Kreissparkasse Ludwigsburg ist mit einer Bilanzsumme von 12,27 Mrd. Euro, 639.750 Kundenkonten und 1.397 Mitarbeitenden eine der größten Kreissparkassen in Deutschland und Marktführer im Geschäftsgebiet. Der öffentlich-rechtliche Finanzdienstleister engagiert sich ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig für den Landkreis und die Menschen vor Ort. Im letzten Jahr hat die Kreissparkasse Ludwigsburg 596 gemeinnützige Projekte mit fast 3,9 Mio. Euro unterstützt. (Geschäftszahlen 2023)

Mehr Infos zum Unternehmen:  www.ksklb.de

 

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Porsche Basketball-Akademie (@porsche_bba)

Back