Litfaßsäulen, Großflächen-Plakate, Bushaltestellen und alles x-fach in der Region: In der Advents- und Weihnachtszeit waren (und sind immer noch) an dutzenden Stellen in der Großregion Stuttgart die Kooperationsplakate von MHP RIESEN Ludwigsburg und Dyn Media GmbH präsent gewesen. Möglich wurde das Zeichensetzen für den Basketball durch die ideale Zusammenarbeit von gleich vier Projektpartnern.
Mancherorts mag der Jahresausklang, die Fest- und Feiertage oder die sprichwörtliche Zeit zwischen den Jahren geruhsam sein. In Basketball-Deutschland ist dies nicht der Fall. Eine Vielzahl an Pflichtspielen, ausverkauften Hallen und sportlichen Höchstleistungen begeistert Fans, Verantwortliche und Zuschauer. Die Weihnachts- und Winterferien gehören seit Jahren dem Basketball und geben dadurch der ersten Jahreshälfte (also in diesem Fall 2025) einen gehörigen Push, der sich in und außerhalb der Spielstätten auch in den medialen Reichweiten und Zuschauerzahlen bemerkbar macht.
Um diesen Hoch- und Höhepunkt zu verlängern und noch mehr Menschen in den Bann des Basketballs zu ziehen, intensivierten die MHP RIESEN Ludwigsburg im Vorfeld der Feiertage mit gleich drei Partnern die Zusammenarbeit. Gemeinsam mit der Ilg-Außenwerbung GmbH, der Nitribitt GmbH und der Dyn Media GmbH konzipierten die Gelb-Schwarzen, als sich die Gelegenheit bot, binnen kürzester Zeit eine Kampagne, die beispielgebend in der Region war. Auf unzähligen Flächen prangte das Konterfei von Kapitän Yorman Polas Bartolo und dem Zusatz ‚ob auswärts oder daheim: alles bei Dyn‘. Die Botschaft der Gelb-Schwarzen und des TV- und Medien-Partners der easyCredit Basketball Bundesliga war dabei so einfach wie klar: alle RIESEN-Spiele, alle Wettbewerbe, alles bei Dyn.
Und, wer sich für das Zusehen, Mitfiebern und Anschauen entschied, wurde keinesfalls enttäuscht. Der Dezember gehört(e), ungeachtet des Heidelberg-Spiels, zu den erfolgreichsten Monaten im Jahr 2024. Die Barockstädter gewannen sechs ihrer sieben Partien, eroberten im FIBA Europe Cup die Tabellenführung im Top-16 und kletterten im Tableau der Beletage des deutschen Basketballs in die Top-6. Ludwigsburg begeisterte durch exzellente Defensive, die nationale Maßstäbe setzte, durch eine dreifach ausverkaufte MHPArena samt herausragender Stimmung für jung, alt, klein und groß – und beste Unterhaltung allerorts, sodass der eigene Claim perfekt in die Tat umgesetzt werden konnte, weil alle Akteure perfekt miteinander harmonierten. Vor allem auf im Falle der Out-of-Home-Kampagne, aber eben auch neben dem Parkett.