Marktplatz Open
alle Informationen

RECAP | U19 | maximal intensiv & definitiv erfolgreich

Category Jugend Date 2025-05-13

Drei bis vier Wettbewerbe und eine sehr gute Spielzeit: Die älteren Jahrgänge der Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg (U19-Team / NBBL, Oberliga, ProB) blicken auf eine intensive und ereignisreiche Saison zurück, die nun in ihre finale Phase geht.

Während die U16-Jungs noch mitten im Titelrennen stehen und am kommenden Wochenende in Berlin um die deutsche Meisterschaft kämpfen, ist die Reise für das NBBL-Team beendet. In der Runde der letzten Acht trafen die Ludwigsburger Nachwuchsbasketballer auf keinen Geringeren als den Titelanwärter FC Bayern München Basketball. Bereits in Spiel eins der „Best-of-Three“-Serie holten sich die Münchner auf heimischem Parkett mit einem klaren 86:59-Erfolg eine deutlichen Vorsprung und auch im Rückspiel in Ludwigsburg ließen die Bayern nichts anbrennen und siegten souverän 98:62.

Trotz des verpassten Top-4-Einzugs in Berlin blickt die Mannschaft um Khee Rhee auf eine erfolgreiche Saison zurück. Besonders erfreulich: Guard Julius Baumer wurde für seine starke Defensivarbeit mit dem Titel Defensive Player of the Year der NBBL ausgezeichnet. Neben den Münchnern stehen noch die U19-Teams Ulm, Vechta und Berlin unter den letzten Vier der U19-Bundesliga. Wobei sowohl der FC Bayern als auch die Jungs aus Vechta bisher ungeschlagen in den Playoffs ins Halbfinale einziehen.

Das ProB-Team der Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg sicherte sich in den abschließenden Saisonspielen erfolgreich den Klassenerhalt, verpasste jedoch den Einzug in die Playoffs. Mit dem Ausscheiden der Ahorn Camp Baskets nach zwei Niederlagen im Viertelfinale gegen die Bayer Giants Leverkusen ist damit auch das letzte Team aus der ProB Süd im Rennen um die Meisterschaft ausgeschieden.

Im Titelrennen stehen nun noch vier Mannschaften: die Bayer Giants Leverkusen, LOK Bernau, SBB Baskets Wolmirstedt und die ETB Miners. In den ersten Spielen der Halbfinal-Serien konnten sich Leverkusen und Wolmirstedt jeweils deutlich durchsetzen und haben sich somit in eine gute Ausgangsposition für die kommenden Spiele gebracht.

Neben dem Einsatz in der ProB und NBBL erhielten die Ludwigsburger Nachwuchstalente auch im Oberliga-Team Spielpraxis im Herrenbereich. Die Mannschaft belegte am Ende der Saison einen soliden neunten Platz und konnte damit auch in ihrer zweiten Saison in der Herren-Oberliga den Klassenerhalt sichern.

„Das war eine lange und ziemlich lehrreiche Saison für uns. Vor allem für die Spieler, die vielleicht weniger Chancen in der NBBL bekommen, konnten wir eine sehr gute Competition in einer physisch dominierten Liga haben. Natürlich mussten wir bei diesem Prozess auch viel Lehrgeld bezahlen, weil wir in gewisser Weise als junges Team nicht immer bereit waren, um gegen Männer zu spielen. Allerdings ist es uns in vielen Spielen durchaus gelungen, da exzellent dagegenzuhalten. Die Jungs konnten da sehr viel mitnehmen in ihrer Entwicklung, um einen großen Schritt Richtung Männer-Basketball zu machen. Es war ’ne spaßige Saison mit vielen Lichtblicken einzelner Spieler, aber auch als ganzes Team. Die Oberliga hat uns, auch mit Blick auf die NBBL und die dortige Bilanz, viel geholfen, ein Teil des Rückgrats gebildet, der uns so erfolgreich macht“, so das Fazit von U19-Assistant Coach Toni Orlovic.

Back