Knapp abgestiegen, knapp aufgestiegen und nun zurück in der easyCredit Basketball: Hinter den SKYLINERS liegen ereignisreiche zwei Spielzeiten. Nachdem die Frankfurter 2022/2023 mit 10 Siegen (Weißenfels: 11) den Klassenverbleib denkbar knapp verpassten, starteten die Hessen in der vergangenen Spielzeit den Neuaufbau. Zumindest gewissermaßen. Denn um die Strukturen im Breiten- und Nachwuchsprogramm aufrecht zu erhalten, mussten die Blau-Weißen schnellstmöglich zurück ins Oberhaus des deutschen Basketballs - und mobilisierten alle verfügbaren Ressourcen.
Rokas Jokubaitis, Tamir Blatt, David DeJulius, John DiBartolomeo, Omer Mayer, Marial Shayok: Fachkundige Leser:innen wissen, dass dies die Guard-Rotation von EuroLeague-Top-Klub Maccabi Playtika Tel Aviv ist. Ginge es nach den Isrealis würde der Name Malik Parsons in dieser Aufzählung ebenfalls vorkommen. Denn der us-amerikanische Guard zog nach einem famosen Saisonstart das Interesse aus dem Mittleren Osten auf sich. Frankfurt lehnte die kolportierten 200.000 Euro Ablöse ab - und setzt seither noch verstärkter auf den 25-Jährigen, der im Sommer aus Dänemark in die Mainmetropole wechselte.
Das Offensichtlichste zuerst: Der FC Bayern Basketball ist zurück an der Tabellenspitze und der Klub damit wieder dort, wo er sich selbst sieht und alle Expert:innen ihn erwartet haben. Der 89:75-Sieg nach der internationalen Doppelspieltagswoche gegen Oldenburg war gleichermaßen unspekatakulär und dominant - und brachte die Münchner wieder an den Platz an der Sonne.
News, Verein
Die easyCredit Basketball Bundesliga und das Kölner Liga-Büro haben in der Adventszeit die Partien der Spieltag 15 bis 22, also von Anfang Januar bis Anfang März, final terminiert. Nachdem die Mehrzahl der RIESEN-Spiele bereits seit einigen Tagen feststand, herrscht nun auch bei den Heimspielen gegen ratiopharm ulm (02.02.; 18:00 Uhr) und die Telekom Baskets Bonn (11.02.; 20:00 Uhr) Planungssicherheit.